Innenpolitik
Leipzig: Vertreter der Linken in der SPD empfänden, nach
einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe), einen
SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück als Provokation. Darüber sei
...
Ulm: Zug um Zug räumt die CDU Positionen, die Jahrzehnte
lang zum Markenkern der Partei zählten. Erst opfert die Union die
Wehrpflicht, dann die Atomenergie, jetzt das dreigliedrige
Schulsystem. Unter ...
Berlin: Netzausbaubeschleunigungsgesetz NABEG in sich
widersprüchlich - DUH verlangt vor Wirtschaftsausschuss des
Bundestags Verbesserungen - Förderung der Akzeptanz zur Leitschnur
der Gesetzesinitiative ...
Berlin: Am Montag, 27. Juni 2011, treffen sich namhafte
Vertreter aus Politik und Wirtschaft zur WELT-Währungskonferenz im
Berliner Verlagshaus der Axel Springer AG. Auf Einladung der
WELT-Gruppe und der ...
Berlin: Die Euro-Krise hat das Vertrauen der Bevölkerung in
die Politik nachhaltig beschädigt. Darauf hat heute Prof. Dr. Dr.
h.c. Brun-Hagen Hennerkes, Vorstand der Stiftung Familienunternehmen,
auf der W ...
Leipzig: Nach dem Ja ihrer Partei zum Atom-Ausstiegskurs
der Bundesregierung von Angela Merkel (CDU) hat die
Grünen-Fraktionsvorsitzende im sächsischen Landtag,
Parteiratsmitglied Antje Hermenau, ihre Par ...
Regensburg: Will ich nach meinem Tod meine Organe spenden?
Diese Frage ist zugegebenermaßen nicht von besonders erfreulicher
Natur. Wirklich traurig ist aber die Tatsache, dass jedes Jahr in
Deutschland drei ...
Regensburg: Was haben Grünen-Parteitage nicht schon für
Überraschungen gesorgt. Für positive und negative. Der Tiefpunkt war
wohl erreicht, als ein frustrierter Grünen-Chaot 1999 in Bielefeld
den damalige ...
Stuttgart: Dem grünen Teil der baden-württembergischen
Landesregierung kommt ein zentrales Argument gegen das Bahnprojekt
Stuttgart-Ulm abhanden: die angeblich drohende Explosion der Kosten.
Gerade in diese ...
Berlin: Nun steht sie also, die schwarz-gelb-rot-grüne
Riesenkoalition, mit deren Stimmen sich Deutschland am Donnerstag von
der Atomkraft verabschieden wird - ein Beschluss, den in Form wie
Inhalt vor ein ...
Cottbus: Die Grünen haben sich schwer damit getan, dem
Atomausstieg zuzustimmen. Das klingt eigentlich absurd. Denn keine
andere deutsche Partei hat in den letzten Jahrzehnten so
leidenschaftlich und hartn ...
Cottbus: Wir schreiben das Jahr 2011, und es gibt
tatsächlich noch Menschen, die sich angesichts fußballspielender
Frauen ernsthaft die Frage stellen: Dürfen die das? Um dann
gönnerhaft zu erklären, na ...
Ulm: Die Grünen könnten am Donnerstag im Parlament alle
acht Gesetze der Bundesregierung zur Energiewende ablehnen, weil
diese nicht weit genug gehen oder mit heißer Nadel gestrickt sind.
Für eine s ...
Essen: Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND)
kritisiert die Zustimmung der Grünen zum schwarz-gelben Atomausstieg
scharf. Der Beschluss des Grünen-Sonderparteitags sei "nicht
nachvollziehbar& ...
Leipzig: Bundestags-Fraktionschefin Renate Künast (Grüne)
sieht nach dem Atom-Ausstiegsparteitag der Grünen "starken
Rückenwind" für ihre Spitzenkandidatur in Berlin im Herbst, um
SPD-Mann Kl ...
Leipzig: Angesichts des Ja der Grünen zum
Atom-Ausstiegsplan der Bundesregierung hat der Erste Parlamentarische
Geschäftsführer der SPD im Bundestag, Thomas Oppermann, im Gespräch
mit der "Leipziger ...
Berlin: Was nützt die beste Dynamik, wenn es nicht wirklich
vorwärtsgeht. Das Länder-Ranking 2011, vorgelegt von der Initiative
Neue Marktwirtschaft und der "Wirtschaftswoche", zeigt dieses Dile ...
Heidelberg: "Inhalte spielen eine Rolle, eine wichtige,
doch ebenso der Glaube daran, dass sie durchgesetzt werden. Um dieses
Profil zu schärfen, ist die Komplettverweigerung der falsche Weg.
Nicht " ...
Berlin: Ganz gleich, wie die Grünen auf ihrem
Sonderparteitag am Samstag über ihre Haltung zum schwarz-gelben
Atomgesetz entscheiden werden, die Beziehung zur Anti-AKW-Bewegung
hat in jedem Fall weitreic ...
München: Angela Merkel hat Wolfgang Schäuble brüskiert. An
ihrem Finanzminister vorbei gestand die Kanzlerin dem angeschlagenen
Koalitionspartner zu, wieder sein Lieblingsspielzeug aus der
Mottenkiste her ...