PresseKat - General-Anzeiger: Gerd Langguth: "Merkel ist ideenlos"

General-Anzeiger: Gerd Langguth: "Merkel ist ideenlos"

ID: 434756

(ots) - Der Bonner Politologe und frühere CDU-Politiker Gerd
Langguth hat die Bundeskanzlerin und CDU-Chefin scharf kritisiert.
Angela Merkel sei eine "ideenlose Politikerin, die sich nicht mit der
Zukunft beschäftigt", sagte er dem Bonner General-Anzeiger
(Montagsausgabe). Von Schwarz-Gelb gehe keine Botschaft aus. Anders
als ihr Vorgänger Helmut Kohl erreiche Merkel "nicht die Herzen der
Menschen".Langguth hält ein vorzeitiges Ende der Regierung Merkel
alledings für unwahrscheinlich. "Dazu hängen die Abgeordneten zu sehr
an ihren Mandaten", so Langguth, der von 1976 bis 1980 selbst
Mitglied des Bundestages war. Zu einem SPD-Kanzlerkandidaten Peer
Steinbrück meinte Langguth: "Der wäre für Merkel äußerst gefährlich."



Pressekontakt:
General-Anzeiger
Alexander Marinos
Telefon: 0228 / 66 88 612
a.marinos(at)ga-bonn.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  General-Anzeiger: Leitartikel zum Zustand der Koalition: Reaktives Moderieren Südwest Presse: Kommentar zu Facebook-Partys
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2011 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 434756
Anzahl Zeichen: 955

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"General-Anzeiger: Gerd Langguth: "Merkel ist ideenlos""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

General-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

General-Anzeiger: Steinbrück: SPD muss sich öffnen ...

Der frühere Bundesfinanzminister und stellvertretende SPD-Vorsitzende Peer Steinbrück hat sich nachdrücklich für eine Öffnung seiner Partei ausgesprochen. In einem Interview mit dem General-Anzeiger (Mittwochausgabe) sagte er: "Die SPD da ...

General-Anzeiger: Stuttgart 21: Erklärungsbedarf ...

Von Thomas Wittke, Berlin Die Bundespolitik sollte einen besonneneren Beitrag zur Milderung des Konfliktes um das verkehrspolitische Großprojekt Stuttgart 21 leisten. Davon sind Regierungs- wie Oppositionsparteien weit entfernt. Vielmehr brac ...

Alle Meldungen von General-Anzeiger