PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 785

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


RNZ: Terrorgefahr

Heidelberg: Angesichts dieser Ungewissheit ist es löblich, wie zurückhaltend Politiker aller Parteien den erschreckenden Fund kommentieren. Wobei: Ein bisschen Politik steckt natürlich in dem Hinweis der Po ...

Weser-Kurier: Zum Jade-Weser-Port schreibt der Bremer WESER-KURIER:

Bremen: Ist es Gigantismus? Oder ist es sechs Wochen vor der Landtagswahl in Niedersachsen einfach nur ein PR-Gag der schwarz-gelben Regierung? Eine Machbarkeitsstudie will das CDU/FDP-Kabinett in Auftrag ...

Weser-Kurier: Zur Tarifforderung imöffentlichen Dienst schreibt der Bremer WESER-KURIER:

Bremen: Tarifverhandlungen sind immer auch Rituale. Und weil das so ist, erinnern sie ein wenig an die Filmkomödie "Und täglich grüßt das Murmeltier". Übertragen auf die eröffnete Gehaltsru ...

Mittelbayerische Zeitung: Stagnation in der Bildung Der aktuelle Vergleich zeigt kaum Fortschritte - dabei wären Verbesserungen in vielen Bereichen nötig. Von Louisa Knobloch

Regensburg: Die Ergebnisse der gestern vorgestellten IGLU- und TIMMS-Studie klingen erst einmal positiv: Im internationalen Vergleich schneiden deutsche Grundschüler im Lesen, in Mathematik und Naturwissenscha ...

Rösler (FDP): GM nimmt Know-how, ohne an Nachhaltigkeit zu denken / Aussichten der Opelaner am Arbeitsmarkt sehr gut

Bonn: Bonn/Berlin, 11. Dezember 2012 - Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat im PHOENIX-Interview dem Opel-Mutterkonzern GM strategische Fehler vorgeworfen, die zur angekündigten Werksschließung ...

WAZ: Extremisten nicht im Blick. Kommentar von Frank Preuß

Essen: Es gibt keinen Grund, hysterisch auf den Anschlagsversuch am Bonner Hauptbahnhof zu reagieren und die Sicherheitslage dramatischer einzuschätzen als sie vermutlich ist. Was aber keineswegs beruhig ...

Allg. Zeitung Mainz: Keine Wahl / Kommentar zum Bombenalarm in Köln

Mainz: In früheren Jahrhunderten ruhte zu Festtagen der Krieg. Heute scheint es eher umgekehrt. Mitten in besinnlichen Tagen wäre ein Attentat womöglich noch schockierender als sonst, würde noch mehr E ...

Allg. Zeitung Mainz: Gelassenheit bitte / Kommentar zu Bildungsstudien

Mainz: Deutschlands Schüler und ihre Leistungen werden mittlerweile in allen Altersstufen derart häufig gemessen, dass die erste Empfehlung im Umgang mit den neuesten Befunden lauten muss: bitte ein wen ...

DER STANDARD-KOMMENTAR "Ablenkung statt Aufklärung" von Alexandra Föderl-Schmid

Im Salzburger Zock-Skandal wird politische Verantwortung nicht wahrgenommen - Ausgabe vom 12.12.2012: Wer wusste wann was? Um diese nebensächliche Frage streiten Salzburger Politiker - dabei geht es um 340 verzockte Steuermillionen. Während die ÖVP behauptet, Finanzlandesreferent David Brenner (SPà ...

Frankfurter Neue Presse: Die allgegenwärtige Terror-Gefahr. Leitartikel von Dr. Dieter Sattler.

Frankfurt am Main: Nun kehrte die Erinnerung schlagartig zurück, wie knapp auch Deutschland schon mehrmals verheerenden Bombenanschlägen entgangen ist. Wir erinnern uns an die Bombe, die am 31. Juli 2006 im Regional ...

neues deutschland: Studien zu Grundschulen: Aufsteiger

Berlin: Die Bildungsminister im Bund und in den Ländern können aufatmen - wenigstens ein bisschen. Am Ende der vierten Klasse sind die Leistungen der Schülerinnen und Schüler vergleichsweise gut. Grund f ...

Bosbach: Bonner Szene macht große Sorgen/ Gesuchte seit Jahren bekannt

Bonn: Bonn/Berlin, 11. Dezember 2012 - "Jetzt warten wir zunächst einmal ab, ob die bereits festgenommene Person aussagebereit ist und wenn ja, was dann ausgesagt wird", sagt Wolfgang Bosbach ( ...

LVZ: Rund 30 Salafisten aus Deutschland bei Protesten inÄgypten, Somalia und Mali aktiv / Rund 25 im Ausland ausgebildete Dschihadisten in Deutschland

Leipzig: Gewaltbereite Salafisten aus Deutschland mischen, nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe), derzeit aktiv bei den Auseinandersetzungen um das Verfassungsreferend ...

WAZ: Göring-Eckhardt nennt CDU-Pläne für Mütterrente "entlarvend"

Essen: Die Spitzenkandidatin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, hat scharfe Kritik an den Plänen der CDU geübt, die Renten für Mütter aufzustocken, die vor 1992 Kinder bekommen haben. "Man kann ...

Vermittlungsausschuss muss Bürger und Wirtschaft entlasten

Berlin: Aus Anlass der morgigen Sitzung des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Wolfgang Steiger: Vermittlungsausschuss m ...

GdP-Vorsitzender Witthaut: Deutschland nach wie vor Angriffsziel von Terroristen/ Bevölkerung sollte aufmerksam reagieren

Bonn: Bonn, 11. Dezember 2012 - Bernhard Witthaut, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), bittet die Bevölkerung nach dem Bombenalarm am Bonner Hauptbahnhof weiter um Aufmerksamkeit bei verdä ...

Duin (SPD): GM darf sich nicht aus der Verantwortung stehlen / Betriebsbedingte Kündigungen in Bochum ausschließen / Kein Sozialplan de luxe

Bonn: Bonn/Düsseldorf, 11. Dezember 2012 - NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) kritisiert im PHOENIX-Interview scharf die Pläne von General Motors zur Schließung des Opel-Werkes in Bochum. &quo ...

Stromverteilnetze müssen für die Energiewende deutlich ausgebaut werden/ dena-Verteilnetzstudie zeigt Umfang und Investitionsbedarf des Netzausbaus bis 2030 auf Nieder-, Mittel- und Hochspannungsebene

Berlin: Die Stromverteilnetze in Deutschland müssen bis 2030 in einer Größenordnung von 135.000 km bis zu 193.000 km ausgebaut und auf einer Länge von 21.000 bis zu 25.000 km umgebaut werden. Dafür mà ...

WAZ: Schneider fordert Verlängerung des Kurzarbeitergeldes auf 18 Monate

Essen: NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD) hält die von der Bundesregierung beschlossene Verlängerung des Kurzarbeitergeldes von sechs auf zwölf Monaten für nicht ausreichend. "Zwölf Monat ...


Seite 785 von 1261:  «Â ..  784 785 786  787  788  789  790  791  792  793  .. » 1261