PresseKat - WAZ: Schneider fordert Verlängerung des Kurzarbeitergeldes auf 18 Monate

WAZ: Schneider fordert Verlängerung des Kurzarbeitergeldes auf 18 Monate

ID: 780619

(ots) - NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD) hält die
von der Bundesregierung beschlossene Verlängerung des
Kurzarbeitergeldes von sechs auf zwölf Monaten für nicht ausreichend.
"Zwölf Monate sind ein Fortschritt. Wir wollen aber eine gesetzliche
Bezugsdauer von 18 Monaten", sagte Schneider der WAZ-Mediengruppe. Im
Bedarfsfall könne bei schweren Krisen mit einer Rechtsverordnung auf
24 Monate verlängert werden.

Das Kurzarbeitergeld hilft Firmen, Auftragsflauten in
konjunkturellen Krisenzeiten ohne Kündigung zu überstehen. Nach
Angaben der Bundesanstalt für Arbeit (BA) bewegten sich die neuen
Anzeigen für 46 000 Arbeitnehmer im November im normalen Rahmen. Im
Krisenjahr 2009 waren bundesweit bis zu 1,5 Millionen Arbeitnehmer in
Kurzarbeit. In der Krise 2008/2009 war das Kurzarbeitergeld befristet
auf 24 Monate verlängert worden. Aus Sicht Schneiders war das
Kurzarbeitergeld "das zentrale Instrument, mit dem verhindert wurde,
dass der Arbeitsmarkt in Deutschland eingebrochen ist".



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Familien von NSU-Opfern verärgert über Examensaufgabe für NRW-Juristen Stromverteilnetze müssen für die Energiewende deutlich ausgebaut werden/ dena-Verteilnetzstudie zeigt Umfang und Investitionsbedarf des Netzausbaus bis 2030 auf Nieder-, Mittel- und Hochspannungsebene
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780619
Anzahl Zeichen: 1283

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Schneider fordert Verlängerung des Kurzarbeitergeldes auf 18 Monate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung