Innenpolitik
Mainz: "Report Mainz" bringt am Dienstag, den 04.12.2012 um
21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:
- Kampf gegen Killerkeime - Wie die Krankenhauslobby Hygienesünder
schützt
...
Mainz: Am Mittwoch kommt es zur entscheidenden Sitzung: Die
Innenminister der Länder beraten über einen zweiten Anlauf, um die
NPD als verfassungswidrig einstufen und damit verbieten zu lassen.
Angeblich ...
Berlin: Einladung zur Pressekonferenz
Deutsche Umwelthilfe präsentiert Ergebnisse der zweiten Umfrage
zum Fuhrpark deutscher Kirchenvertreter
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Führungspersonal ...
Leipzig: DGB-Chef Michael Sommer hat die CDU aufgefordert,
auf ihrem Bundesparteitag in Hannover den Weg für einen wirklichen
Mindestlohn frei zu machen. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"
( ...
Leipzig: Als in der Sache "nicht mehr verantwortbar" hält
der CDJU/CSU-Finanzexperte Manfred Kolbe (CDU) das jüngste
Griechenlandpaket. Das von der Regierung gewählte rasche
Abstimmungsverfahre ...
Leipzig: Der CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn ist zwar
offiziell nicht mehr im Lobbybereich der medizinisch-pharmazeutischen
Industrie tätig, erweckt aber aktuell den Eindruck, sich als
Stichwortgeber des ...
Osnabrück: Schaf im Wolfspelz
Was wurde um die Überarbeitung des Verbraucherinformationsgesetzes
gerungen! Vor allem die Pflicht zur Veröffentlichung von
Hygieneverstößen unter Nennung der Betriebe sorg ...
Osnabrück: In die Offensive
Ein Konfliktthema in der niedersächsischen Landespolitik ist
abgeräumt. Nachdem die meisten Bundesländer bereits vorzeitig auf ein
erneutes NPD-Verbotsverfahren eingeschwenkt ...
Regensburg: Das Gesundheitswesen hierzulande hält uns
Patienten ja seit Jahren mit allerlei Finessen auf Trab: Zuzahlungen,
Praxisgebühren, Ärztestreiks oder deren Androhung, verweigerte
Kassenleistungen und ...
Bremen: Dass nun zwei Senatoren sich dieser Probleme
annehmen, ist eine richtige Entscheidung. Die zusätzlichen Kosten
dürfen hier kein Argument sein. Die Doppelbelastung, der
Jürgens-Pieper in den verg ...
Cottbus: Innenminister Hans-Peter Friedrich sollte das
Votum der Mehrheit der Länder für den 22.September 2013 als
Wahltermin der nächsten Bundestagswahl wie ein vorgezogenes
Weihnachtsgesche ...
Bremen: Ein schönes Stück hat Gesundheitsminister Daniel
Bahr da vorgelegt mit seinem Patientenrechtegesetz. Schade nur, dass
viele der Inhalte alte Kamellen sind. Ein Recht auf Einsicht der
Krankenakte, ...
Heidelberg: Von Sören Sgries
Juristisch ist das Urteil des Oberlandesgerichts eine glasklare
Sache: Der Staat hat vier Männern zu Unrecht ihre Freiheit genommen,
indem er sie auch nach Ablauf ihrer Strafe ...
Berlin: Wir räumen da auf, wo Berlin nicht funktioniert",
wiederholte wild entschlossen wirkend Berlins Innensenator und
CDU-Chef Frank Henkel in seiner ersten Jahresbilanz zur großen
Koalition. Wei ...
Hagen: Tabakqualm ist gefährlich: Deshalb ist ein
konsequenter Nichtraucherschutz ein Gebot der Gesundheitspolitik. Die
Frage aber bleibt: Warum muss der Glimmstängel auch in ausgewiesenen
Raucherkneipen ...
Hagen: "Verzicht ist Verrat", so tönte es damals. Ein
großes Wort, Verrat. Ein großes politisches Gefühl. Wer würde heute
noch so reden? "Merkels Euro-Rettung ist Verrat"? Niemande ...
Essen: Einig über Griechenland. Einig über Afghanistan. Die
Parteien könnten über die Außen- und Sicherheitspolitik streiten.
Über noch mehr Geld für die Pleite-Griechen. Über weniger Soldaten
für ...
Essen: Die Zahl der Minijobber in Deutschland geht leicht
zurück, aber immer mehr Privathaushalte melden ihre Haushaltshilfe
bei der Minijob-Zentrale an. Das berichten die Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe ...
Berlin: Heute hat der Deutsche Bundestag Mitglieder in den
Beirat der Stiftung Datenschutz gewählt. Dazu erklären die
innenpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der
FDP-Bundestagsfraktio ...
Berlin: +++ Öffentliche Feierstunde zur Buchpräsentation am
Montag, 3. Dezember 2012, um 11 Uhr in der Schlosskirche in
Lutherstadt Wittenberg +++
Am Montag, 3. Dezember 2012, präsentiert BILD gemeins ...