Innenpolitik
Trier: Das war gestern nicht der Tag von Beate Zschäpe oder
ihrer Mitangeklagten. Auch wenn sich die Blicke der Öffentlichkeit
auf die Beschuldigten beim Betreten des Gerichtssaals richteten, auch
wenn es ...
Hamburg: Bei der Aufklärung von Ermittlungspannen im Zuge
der sogenannten "NSU-Morde" wird Hamburg nach Ansicht des
Rechtsanwalts Ünal Zeran zu Unrecht ausgespart. Der Hamburger Jurist
sagte am ...
München: Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um die
Beschäftigung von Eltern, Kindern und Eheleuten bei
Landtagsabgeordneten in Bayern fordern die FREIEN WÄHLER, auch das
leidige Thema Konzernspende ...
Hamburg: Bei der ZEIT KONFERENZ Moral & Ethik in Stuttgart
hat Winfried Kretschmann die Bedeutung von klaren Regeln in einer
Marktwirtschaft betont. Diese Regeln müssten kontrolliert werden.
Einsicht a ...
Düsseldorf: Verkehrsministerium bestätigt Verbreiterung der
A 1 am Leverkusener Kreuz
Das NRW-Verkehrsministerium hat Überlegungen für den Bau einer
größeren "Stelzenautobahn" bestätigt, die ...
Berlin: Auf Initiative des Bundesinnenministers Dr.
Hans-Peter Friedrich wurde unter Federführung der FSM gemeinsam mit
den Unternehmen Facebook, Google, LinkedIn, Lokalisten, StayFriends,
Poolworks, wer- ...
Leipzig: Der FDP-Vorsitzende und Vizekanzler Philipp Rösler
hat zwar "absolutes Vertrauen" zu Angela Merkel, traut deren Partei
bei den Steuern und bei der Inneren Sicherheit aber nicht über den
...
Cottbus: Auch wenn Parteichef Philipp Rösler die
politischen Konkurrenten der FDP in seiner Rede in Nürnberg
übertrieben hart anging, die Liberalen sind trotzdem nicht die
schrillsten Marktschreier der R ...
Heidelberg: Die FDP hat drei entscheidende Fehler
vermieden. Einst plakatierte sie: "Arbeit muss sich wieder lohnen" -
was angesichts der strikten Ablehnung aller Mindestlöhne reichlich
absurd wirkt ...
Bremen: Wer auf dem Bahnsteig steht und auf einen Zug
wartet, der nicht kommt, der will wissen, was los ist. Wer unter
Termindruck steht, der braucht Informationen: Wann kommt der nächste
Zug? Welche Alte ...
Bremen: Zuerst einmal gebührt der FDP ein Lob. Sehr
engagiert und kontrovers diskutierten die Liberalen am ersten Tag in
Nürnberg über weitere Mindestlöhne. Das ist auf Parteitagen eher die
Ausnahme, s ...
Stuttgart: Die Führungskrise ist überwunden. Philipp
Rösler, der Anfang des Jahres als Parteichef am Ende schien, hat sich
gefangen. Seine Position ist gestärkt, weil er den Putsch seines
Widersachsers Rai ...
Regensburg: Die rot-grüne Steuerorgie und die bayerische
Spezl-Affäre könnten der FDP wieder Aufwind verschaffen.
Die deutschen Liberalen haben vielfältige und einschlägige
Erfahrungen mit Formen des p ...
Mainz: Genau eine Woche lag zwischen den Parteitagen der
Grünen und der FDP. Zunächst traf sich die Oppositionspartei in
Berlin, jetzt die Regierungspartei in Nürnberg. Wer auch immer für
diesen Zeitp ...
Essen: Der Staat hält sich strikt aus der Lohnfindung
heraus. Mit dieser bisherigen glasklaren Position der FDP zu
Mindestlöhnen ist nun Schluss. Jetzt wollen die Liberalen doch
Mindestlöhne - verschä ...
Hagen: Wiederauferstehung mit wachsweichem Wahlprogramm
und markigen Sprüchen: Mühsam ist der Weg der FDP über die
Fünf-Prozent-Hürde hinweg auf die Regierungsbank. Die Angst vor
Rot-Rot-Grün schür ...
Frankfurt/Oder: Während die FDP dabei ist, ihre wenigen
Kräfte in vernünftige, wählerkompatible Bahnen zu lenken, reißt die
CSU gerade ein, was sie an Statur unter Horst Seehofer in den
vergangenen Jahren zur ...
Berlin: Die FDP liefert immer noch nicht. Und das ist auch
gut so. Denn was Philipp Rösler vor zwei Jahren zu liefern versprach,
war zumeist das Gegenteil dessen, was linke Gesellschaftsbetrachtung
für ve ...
Frankfurt/Oder: Frankfurt (Oder). Der langjährige frühere
Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher sieht trotz aller
derzeitigen Probleme die Zukunft des Euro positiv. "Der Euro wird
sich durchsetzen&quo ...