Märkische Oderzeitung: zu CSU:
(ots) - Während die FDP dabei ist, ihre wenigen
Kräfte in vernünftige, wählerkompatible Bahnen zu lenken, reißt die
CSU gerade ein, was sie an Statur unter Horst Seehofer in den
vergangenen Jahren zurückgewonnen hatte. Eine starke CSU aber ist für
das Gesamtergebnis der Union bei Bundestagswahlen nicht weniger
wichtig als eine wieder in den Bundestag einziehende FDP für die
Fortsetzung von Schwarz-Gelb. Da hat sich für die Bundeskanzlerin
eine gänzlich unerwartete Front aufgetan.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2013 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866024
Anzahl Zeichen: 671
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Auch wenn passionierte Raucher das
möglicherweise anders sehen: Die Lust am Glimmstängel kostet in
Deutschland Jahr für Jahr rund 100 000 Menschenleben, belastet das
Gesundheitssystem mit Milliardenbeträgen und erhöht die Krankenstände
der B ...
Jahrzehntelang hat das Multikulti-Gesäusel
vor allem dazu gedient, die Wirklichkeit auszublenden. Allerdings
sind die Forderungen von CSU-Chef Horst Seehofer, keine Türken und
Araber mehr nach Deutschland zu lassen, schon wegen des verbrieften
...
Während man im IWF nachdenkt, überbieten
sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre
Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden,
um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...