Innenpolitik
Cottbus: Es ist eine Gratwanderung. Wollen Ermittler
Zusammenhänge und Netzwerke erkennen, Abläufe rekonstruieren und
damit Gefahren eindämmen, müssen sie in der Lage sein, das
Beziehungsgeflecht eines ...
Bremen: Weißer Qualm steigt auf bei den Verhandlungen über
ein neues Nichtraucherschutzgesetz in Bremen. Die rot-grüne Koalition
hat nach monatelangem Streit eine Einigung erzielt. Und wie sich das
für ...
Bremen: Im Anschluss an das Urteil des
Bundesverfassungsgerichts sagte Innenminister Friedrich, man könne
"sehr froh" sein, dass die Richter die Verfassungsmäßigkeit der
Antiterrordatei bestä ...
Stuttgart: Claus Schmiedel, der Vorsitzende der
SPD-Landtagsfraktion, ist und bleibt ein schier unergründlicher Quell
von Überraschungen. Das Bundeskabinett hatte gerade das mühsam
zwischen Bund und Länder ...
Stuttgart: Ein schärferes Urteil hätte die
Sicherheitsarchitektur ins Wanken gebracht. Nach dem Muster dieser
Datei sind inzwischen auch Akteure aus dem braunen Milieu registriert
- eine Konsequenz aus der N ...
Bielefeld: Gleichgültige Eltern, lernfaule Kinder: Das ist
zum Glück nicht der Regelfall an den Schulen in Deutschland. Ein
Zusammenhang zwischen elterlichem Engagement und schulischem Erfolg
der Kinder abe ...
Berlin: Der Bundesinnenminister kann wieder seinen Frieden
mit dem Bundesverfassungsgericht machen. Nachdem er dessen
Präsidenten Andreas Voßkuhle Anfang der Woche heftig kritisiert
hatte, fällte das hà ...
Regensburg: Der Bildungserfolg hängt in Deutschland von der
sozialen Herkunft ab - das Ergebnis der aktuellen Allensbachstudie
ist nicht neu. Solange sich aber nichts an dieser Situation ändert,
ist es wichti ...
Essen: Steuern gibt es, seitdem es Staaten gibt, und
Staaten gehen auf die Erkenntnis zurück, dass man manche Dinge besser
gemeinsam organisiert. Im alten Ägypten entstand zuerst ein Staat,
weil irgendwe ...
Essen: Beeindruckend war dieser Protestmarsch von
Pflegerinnen und Pflegern im Herzen des Ruhrgebiets: laut, bunt und -
wie es hier so Sitte ist - erfrischend kernig. Am Thema Pflege führte
gestern in der ...
Berlin: Alles Abtauchen der letzten Tage hat ihm nichts
genützt. Bayerns Ministerpräsident Seehofer ist vom Hoeneß-Skandal
längst eingeholt. Da kann er noch so vehement den Vorwurf der
Kungelei von sic ...
Frankfurt/Oder: Karlsruhe hat "Ja, aber" gesagt - was zu
begrüßen ist. Grundsätzlich ist die Antiterrordatei - und man darf
dies dann auch für die jüngere Neonazidatei schlussfolgern -
verfassungsko ...
Berlin: Union, SPD, Grüne und FDP wollen mehr für die
Chancengerechtigkeit in Deutschland tun. Bei allen parteipolitischen
Differenzen war das gestern Abend der Punkt, auf den sich die
Podiumsteilnehmer ...
Berlin: Heute hat das Bundesverfassungsgericht die
Anti-Terror-Datei für grundlegend verfassungskonform erklärt. Dazu
erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe
im Deutschen Bu ...
Berlin: Einladung zur Pressekonferenz
Sehr geehrte Damen und Herren,
bis zur parlamentarischen Sommerpause wollen Bund und Länder die
kürzlich erzielte Grundsatzeinigung über eine neue Endlagersuc ...
Berlin: "Das heutige Urteil zeigt wieder einmal: Wer
Bürgerrechte und Freiheit nicht dem Kampf gegen den Terrorismus
unterordnen will, muss für andere politische Mehrheiten in diesem
Land sorgen. An ...
Hannover: Der Grünen-Politiker und Tübinger
Oberbürgermeister Boris Palmer hat vor einer Überforderung der
Wirtschaft durch grüne Forderungspolitik gewarnt. In einem Interview
mit der in Hannover ersche ...
Cottbus: Die Steuerbetrüger rennen den Steueranwälten
derzeit die Bude ein. Sie suchen Rat, einen Ausweg vor der drohenden
Strafe. Die Selbstanzeige. Aber Einsicht und Reue gehören nicht zu
den Motiven. ...
Cottbus: Dortmunds Mario Götze wechselt zum FC Bayern - für
37 Millionen Euro! Eine Nachricht, die in den Medien und an den
Stammtischen nur von wenigen Ereignissen übertroffen werden könnte:
Sicherlich ...