PresseKat - WAZ: Ein störrisches Ja zum Mindestlohn - Kommentar von Wilhelm Klümper

WAZ: Ein störrisches Ja zum Mindestlohn
- Kommentar von Wilhelm Klümper

ID: 866035

(ots) - Der Staat hält sich strikt aus der Lohnfindung
heraus. Mit dieser bisherigen glasklaren Position der FDP zu
Mindestlöhnen ist nun Schluss. Jetzt wollen die Liberalen doch
Mindestlöhne - verschämt sprechen sie aber von sogenannten
Lohnuntergrenzen - dort festlegen, wo aufgrund fehlender
Tarifverträge Minilöhne gezahlt werden. Für Rösler habe es nichts mit
den liberalen Grundsätzen von "Freiheit und Verantwortung" zu tun,
wenn Menschen für drei Euro in der Stunde arbeiten müssten. Der
Parteitag folgte mit schlappen 57 Prozent Zustimmung für den
Mindestlohn nur störrisch seinem Vorsitzenden. Sozial Schwache
gehören nun mal nicht zur vorrangig umworbenen Wählerklientel der
Liberalen. Das Bekenntnis zum Mindestlohn ist eher machttaktisches
Kalkül. Alle im Bundestag vertretenen Parteien - auch der
Koalitionspartner CDU - wollen den Mindestlohn. Da will natürlich die
FDP nicht schmollend allein in der Ecke stehen, wenn es nach der
Bundestagswahl zu Koalitionsverhandlungen kommt. Liberale
Prinzipienreiterei soll der weiteren Teilhabe an der politischen
Macht nicht den Weg verbauen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD-Kommentar Allg. Zeitung Mainz: Warum die FDP? / Kommentar zum Parteitag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2013 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866035
Anzahl Zeichen: 1387

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ein störrisches Ja zum Mindestlohn
- Kommentar von Wilhelm Klümper
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung