Innenpolitik
Essen: Die Fünf-Prozent-Hürde für die Europawahl hat das
Verfassungsgericht gekippt - nun versuchen die großen Parteien, mit
einer Schranke bei drei Prozent die lästige Konkurrenz der Kleinen
außen ...
Essen: Wer gedacht hatte, die Bundesregierung lasse den
Streit um die Förderung von Schiefergas so wie viele andere
kontroverse Wahlkampfthemen still und leise einschlafen, sieht sich
getäuscht. "F ...
Mainz: Die Frage nach den Kosten ist diesmal ausnahmsweise
die kleinste: Es kann keinen Zweifel daran geben, dass es die
Energieversorger sind, die zwei Milliarden Euro für die neue Suche
nach einem Atom ...
Berlin: Spitzenpolitiker von Parteien unterschiedlicher
Couleur beziehen sich gerne auf Ludwig Erhard. Auch der
SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel folgte nun diesem Trend. In einem
Interview mit dem »Handelsb ...
Leipzig: Die Bundesregierung drängt auf zügige Aufklärung
von Medikamententests westdeutscher Pharmakonzerne an DDR-Bürgern.
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) forderte am Freitag die
Pharmaind ...
Lübeck: Diesel 1,499 - mit solch altgewohnten
Benzinpreisangaben ist in Deutschland bald Schluss. Die
Verbraucherschutzminister-Konferenz in Berlin hat sich heute
einstimmig dafür ausgesprochen, die dritt ...
Bonn: Bonn, 17. Mai 2013 - Nach dem erfolgreichen Auftakt
mit den Fraktionsvorsitzenden der Bundestagsparteien wird das FORUM
POLITIK fortgesetzt.
Am 13. August 2013 stellt sich Bundeskanzlerin Angela ...
Bremen/Bremerhaven: Die Erstausbildung zur
Altenpflegefachkraft bei ambulanten Pflegediensten war bis vor kurzem
im kleinsten Bundesland undenkbar: Inzwischen hat der Senat endlich
der bpa-Forderung Rechnung getragen u ...
Berlin: Der Bundestag diskutiert über die Haltung der
Großen Tümmler in Gefangenschaft. Auf mitmischen.de, dem Jugendportal
des Deutschen Bundestages, ist die Meinung der Schüler und
Schülerinnen gefra ...
Bonn: Bonn/Berlin, 17. Mai 2013 - Die Vorsitzende des
Bundestags-Untersuchungsausschusses Gorleben, Maria Flachsbarth
(CDU), hat im PHOENIX-Interview die Öffnung der
Atommüll-Endlagersuche auf ganz Deu ...
Berlin: Die Linken-Bundestagsbgeordnete Halina Wawzyniak
hat die Einführung einer Drei-Prozent-Sperrklausel bei den
Europawahlen abgelehnt. Gegenüber der Onlineausgabe der in Berlin
erscheinenden Tagesze ...
Regensburg: Das neue Abgeordnetengesetz schafft scharfe und
klare Regeln. Es schließt Schlupflöcher. Doch ob das im Turbotempo
verabschiedete Regelwerk auch die bestmögliche aller Lösungen ist,
wird erst di ...
Hagen: Das Arzt-Patienten-Verhältnis lebt vom Vertrauen.
Der Kranke muss sicher sein, dass das verordnete Medikament nicht vor
allem deshalb verschrieben wird, weil der Mediziner vom Hersteller
eine Präm ...
Cottbus: Nur im Teletubbieland haben sich alle lieb. Im
wirklichen Leben wird getrickst, getäuscht, manchmal auch gekämpft.
Ganz bestimmt in der Energie- und Umweltpolitik, diesem von starken
Interessen v ...
Cottbus: Eines ist doch klar: Autofahrer und Flensburg,
eine innige Liebesbeziehung wird das nicht mehr werden. Die am
Donnerstag vom Bundestag auf den Weg gebrachte Reform des
Punkteregisters ist deshalb k ...
Frankfurt/Oder: Berlin/Frankfurt (Oder). Die Vorsitzende
der Linkspartei, Katja Kipping, wirft SPD und Grünen vor, ein
Glaubwürdigkeitsproblem zu haben. Diese Parteien würden eine
Zusammenarbeit mit der Linken ...
Minden: Die Bundeswehr ist seit ihrem Bestehen immer wieder
umgebaut worden, seit zwei Jahrzehnten befindet sie sich quasi im
Dauer-Reformstress. Kein Wunder, denn es hat sich von der
verteidigungspolitisch ...
Berlin: Waldeigentümer diskutieren mit Spitzenpolitikern
und Prominenten die Bedeutung des nachwachsenden Rohstoffs Holz für
die Energiewende
Der ländliche Raum und der Wald besitzen eine zentrale Be ...
Frankfurt/Oder: Was hatte die Opposition erwartet? Dass die
Wehrreform mit einem bislang nie dagewesenen Personalabbau ein für
alle freundlicher Spaziergang wird? Es ist der größte Umbau der
bundesdeutschen Stre ...
Berlin: Die beiden linken Ökonomen Heiner Flassbeck und
Costas Lapavitsas zeigen die Option auf, dass Krisenstaaten wie
Griechenland, Portugal oder Spanien den Euro verlassen und zurück ins
Europäische W ...