PresseKat - neues deutschland: SPD-CDU: Geschichtsvergessen¶

neues deutschland: SPD-CDU: Geschichtsvergessen¶

ID: 874218

(ots) - Spitzenpolitiker von Parteien unterschiedlicher
Couleur beziehen sich gerne auf Ludwig Erhard. Auch der
SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel folgte nun diesem Trend. In einem
Interview mit dem »Handelsblatt« bezeichnete er den Kanzlerkandidaten
seiner Partei, Peer Steinbrück, als Nachfolger des früheren
CDU-Bundeskanzlers. Gabriel teilt offenbar die Einschätzung vieler
Bundesbürger, die in Erhard das Symbol für den »Wohlstand für alle«
in den 50er und 60er Jahren sehen. Der Sozialdemokrat blendet
allerdings die unrühmliche Rolle aus, die Erhard während der NS-Zeit
gespielt hat. Der Wirtschaftswissenschaftler leistete schon damals
der deutschen Industrie treue Dienste. Er war Mitbegründer der
Gesellschaft für Konsumforschung, die Daten für die
nationalsozialistische Wirtschaftslenkung lieferte. In den letzten
Kriegsjahren leitete Erhard das Institut für Industrieforschung, das
von der Reichsgruppe Industrie finanziert wurde. Dort betrieb er die
Nachkriegsplanung im amtlichen Auftrag der Naziregierung. Sein
Ansprechpartner im Reichswirtschaftsministerium war der später zum
Tode verurteilte SS-Kriegsverbrecher Otto Ohlendorf. Dass sich
Steinbrück nun beim SPD-Chef über den Vergleich mit Erhard beschweren
wird, kann aber ausgeschlossen werden. Der Kanzlerkandidat zitiert
immer wieder begeistert aus den Werken des mittlerweile verstorbenen
CDU-Politikers. Gabriel und Steinbrück teilen hier eine gewisse
Geschichtsvergessenheit.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Bahr fordert von Pharma-Industrie die Herausgabe von Patientenakten Allg. Zeitung Mainz: Langer schwerer Weg / Kommentar zu Endlagersuche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2013 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 874218
Anzahl Zeichen: 1723

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: SPD-CDU: Geschichtsvergessen¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland