PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1113

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


OV: MEINE MEINUNG: Die Runderneuerung

Von Dirk Dasenbrock

Vechta: Philipp Rösler hat sich durchgesetzt. Der designierte Neue hat einmal durchrotiert. Das war auch nötig, denn eine "kleine Lösung" wäre gar keine Lösung gewesen. Birgit Homburger ist ...

Neue Presse Hannover: Forsa-Chef: FDP misslingt Befreiungsschlag

Hannover: Die neue FDP-Führungsspitze wird das Vertrauen der Wähler nicht zurückgewinnen, so lange Guido Westerwelle Außenminister ist. Das meint der Leiter des Meinungsforschungsinstituts Manfred Gülln ...

LVZ: Zastrow will beim "großen Wurf" im neuen Team mit Rösler als Partei-Vize den Neuanfang mitgestalten / Westerwelle als Außenminister sicher gesetzt

Leipzig: Sachsens FDP-Chef Holger Zastrow, Kandidat für das Amt eines der stellvertretenden FDP-Bundesvorsitzenden, hat seine Bereitschaft erklärt, mit Philipp Rösler zusammen an einem "großen Wurf& ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Schon wieder Pannen mit den Abitur-Aufgaben in NRW

Köln: Nach den Mathematik-Prüfungen am Dienstag in NRW beklagten Lehrer und Schulleiter im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe) Unstimmigkeiten beim Zentralabitur. So hätten die Schüle ...

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Steuerschätzung:

Bielefeld: Der Staat schwimmt wieder im Geld. Soviel ist schon jetzt gewiss - auch wenn die Steuerschätzer erst morgen ihre Zahlen auf den Tisch legen werden. Selbst Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble ( ...

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema FDP:

Bielefeld: Philipp Rösler kann es. Der künftige Parteichef der Liberalen hat seine Kritiker widerlegt - noch bevor ihn der Bundesparteitag am Freitag in Rostock zum Nachfolger Guido Westerwelles wählt. Mit ...

BERLINER MORGENPOST: Philipp Röslers blaugelbes Traumschiff - Leitartikel

Berlin: Der Nachfolger Guido Westerwelles als FDP-Chef, Philipp Rösler, hat sich eine neue Kommandobrücke gebaut. Sie sieht so aus: Er selber gibt das von ihm ungeliebte Gesundheitsministerium ab und wir ...

Mittelbayerische Zeitung: Zur FDP: Posten für Minderleister

Regensburg: Leistung muss sich wieder lohnen. Eine liberale Partei fühlt sich diesem Grundsatz verpflichtet - aber nur im Grundsatz. Bei den Landtagswahlen Ende März verlor die FDP in Rheinland-Pfalz nicht nu ...

Südwest Presse: Kommentar zur FDP

Ulm: Was die FDP-Spitze vorführt, gleicht der "Reise nach Jerusalem", dem Laufen um einen Stuhlkreis. Nur die Regeln haben die Liberalen abgewandelt. Bei jeder Runde steht nicht ein Sitz wenig ...

Neues Deutschland: zur Personaldebatte der FDP

Berlin: Zu den Sympathiewerten von Take That werden sie es nicht bringen, die drei Jungs ganz vorn auf der FDP-Bühne, und Philipp Röslers Hüftschwung muss erst noch beweisen, dass er es mit dem von Robb ...

Tarek Al-Wazir und Karl Schiewerling zu Gast bei Michel Friedman /
N24-Talk "Studio Friedman" am Donnerstag, 12. Mai 2011, um 23.15 Uhr

Berlin: 10. Mai 2011. Anständiger Lohn für anständige Arbeit, davon können immer mehr Deutsche leider nur träumen. Noch nie ging es uns so gut, war unsere Wirtschaft so stark. Und dennoch: Trotz boomen ...

tz München: Röslers Posten-Auktion: Keine Zeit mehr für die Wähler

München: Philipp Rösler hat zum ersten Mal bewiesen, dass er sich in seiner Partei durchsetzen kann: Der neue FDP-Chef bekommt sein Lieblings-Ressort Wirtschaft. Ein aus parteistrategischer Sicht richtiger ...

Mayer: München auf der Zielgeraden

Berlin: Anlässlich des heute veröffentlichten Berichtes der Evaluierungskommission zur Vergabe der olympischen und paralympischen Winterspiele 2018 erklärt der innen- und sportpolitische Sprecher der CSU-L ...

PHOENIX-LIVE: Bundesparteitag der FDP in Rostock
Freitag, 13. Mai - Sonntag, 15. Mai 2011

Bonn: PHOENIX überträgt LIVE und an allen Tagen den Bundesparteitag der FDP in Rostock. Nach den schlechten Wahlergebnissen der FDP in Baden-Württemberg und in Rheinland-Pfalz hatte Guido Westerwel ...

Dagmar Enkelmann: Transparenz bei Nebeneinkünften verträgt keine fünfstellige Bagatellisierung

Berlin: "Wer Transparenz bei den Nebeneinkünften der Abgeordneten herstellen will, darf die Bagatellgrenze nicht auf 10.000 Euro anheben", fordert die 1. Parlamentarische Geschäftsführerin der ...

AKTUALISIERUNG! PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Personalkarussell der Liberalen - FDP am Abgrund? - Dienstag, 10. Mai 2011, 22.15 Uhr

Bonn: Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit Prof. Peter Lösche, Parteienforscher Jorgo Chatzimarkakis, FDP Nicolai Lucks, Kreishandwerksmeister Köln Beate Tenfelde, Neue Os ...

Deutschland - Digitales Leben 2.0 - Fluch oder Segen? / Friedemann Schmidt diskutiertüber Datensicherheit im Netz / N24-Talk "Deutschland akut" am 11. Mai 2011 um 23.15 Uhr

Berlin: 10. Mai 2011. Die jüngsten Skandale haben gezeigt: Datensicherheit im Internet bleibt ein umstrittenes Thema. Mehr als 40 Millionen Menschen in Deutschland sind in sozialen Netzwerken aktiv, das L ...

Gesein Lötzsch: Mit Steuermehreinahmen mehr Gerechtigkeit schaffen

Berlin: Zu den steigenden Steuermehreinahmen für 2011 und die folgenden Jahre erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch: "Die Steuerschätzer rechnen mit Steuermehreinnahmen f ...

Rheinische Post: Homburger soll Vizechefin der FDP werden

Düsseldorf: Die scheidende FDP-Fraktionsvorsitzende Birgit Homburger soll stellvertretende Vorsitzende der Partei werden. Darauf einigte sich nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinische ...

OV: MEINE MEINUNG: Bürger und Obrigkeit

Von Dirk Dasenbrock

Vechta: Diesmal ist alles anders. Damals, 1987, bei der letzten Volkszählung in der BRD, gab es fast einen Aufstand gegen die Erhebung. Drei Jahre nach dem Datum von George Orwells Horroszenario "1984 ...


Seite 1113 von 1261:  «Â ..  1112 1113 1114  1115  1116  1117  1118  1119  1120  1121  .. » 1261