PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1010

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Neue OZ: Kommentar zu Castor-Transporte

Osnabrück: Verkannte Wirklichkeit Erschreckend. Mit diesem Wort lässt sich nahezu die gesamte Geschichte dieses Castor-Wochenendes beschreiben. Selbst erfahrene Kernkraft-Gegner sprechen davon, solche Aus ...

Kretschmann (Grüne): Volksentscheid war großer Schritt zur Bürgergesellschaft / Bahn muss zahlen, wenn Kosten explodieren

Bonn: Bonn/Stuttgart, 27. November 2011 - Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sieht den Volksentscheid zu Stuttgart 21 als richtigen Schritt für die Demokratie: "Zum ersten Mal konnte da ...

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Stuttgart 21:

Bielefeld: Welch ein Dilemma: Ohne den Protest gegen Stuttgart 21 wäre Winfried Kretschmann im März niemals zum ersten grünen Ministerpräsidenten gewählt worden. Nach der Volksabstimmung wird er seinen A ...

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Castor-Protest:

Bielefeld: Noch nie war die blinde Blockade von Castor-Transporten so unsinnig, teuer und langwierig wie in diesem Spätherbst. Denn: Deutschland steigt nach dem Fukushima-Schock - und nur deshalb - im Eiltem ...

Hermann (Grüne) nach S21-Niederlage: "Habe keine Legitimation, das Projekt noch zu verhindern"

Bonn: Bonn/Stuttgart, 27. November 2011 - Winfried Hermann (Grüne) hat sich nach der Stuttgart 21-Niederlage im PHOENIX-Interview geäußert: "Wir haben das Projekt bisher kritisch begleitet. Das w ...

Rockenbauch (Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21) nach Niederlage beim Volksentscheid: "Es spricht weiterhin alles gegen das Projekt" / S21 gegen gespaltene Bevölkerung ungut

Bonn: Bonn/Stuttgart, 27. November 2011 - Hannes Rockenbauch hat sich nach der Niederlage beim Volksentscheid zu Stuttgart 21 im PHOENIX-Interview geäußert: "Es ist auf jeden Fall nicht das Ergebn ...

Palmer (Grüne) akzeptiert Niederlage bei Stuttgart 21-Volksentscheid / Kein Freibrief für die Bahn, beliebig viel Geld zu vergraben

Bonn: Bonn/Stuttgart, 27. November 2011 - Boris Palmer hat im PHOENIX-Interview die Niederlage beim Volksentscheid zu Stuttgart 21 akzeptiert: "Wir haben verloren und sind enttäuscht. Politisch ist ...

Südwest Presse: Kommentar zu Stuttgart 21

Ulm: Das Volk hat gesprochen, das Ergebnis ist deutlich. Eine Mehrheit der Wählenden hat dem Bahnhofsneubau in Stuttgart zugestimmt. Und das Quorum für einen Ausstieg wurde deutlich verfehlt trotz eine ...

Lausitzer Rundschau: Zur Debatteüber das NPD-Verbot nach der Neonazi-Mordserie

Cottbus: Es gibt zwei gute Gründe für einen schnellen NPD-Verbotsantrag beim Bundesverfassungsgericht. Zum einen ist der Gedanke tatsächlich unerträglich, dass die verfassungsfeindliche Ideologie dieser ...

Lausitzer Rundschau: Zum Bundesparteitag der Grünen in Kiel

Cottbus: Für die Grünen geht das erfolgreichste Jahr ihrer Parteigeschichte zu Ende. Erstmals sind die Ökos in allen 16Landtagen und an fünf Regierungen beteiligt. In Baden-Württemberg ist ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zu den Gorleben-Protesten:

Frankfurt/Oder: Wer es nicht besser wüsste, der könnte glauben, die Bundesregierung habe soeben den massiven Ausbau der Kernenergie beschlossen. Die Atomkraftgegner, die anlässlich der Castoren-Transporte nach ...

FT: Kommentar von Henning Baethge: Gut präpariert - Die Grünen rüsten sich auf ihrem Bundesparteitag in Kiel erfolgreich für die nächsten Wahlen

Flensburg: von Henning Baethge Das war ein Mammutprogramm, das die Grünen am Wochenende in Kiel hinter sich gebracht haben. Ein neues Wirtschaftskonzept, weitreichende Steuerbeschlüsse, die Aufarbeitung ...

Neues Deutschland: Widerstand gegen Castortransport

Berlin: Polizisten bewachen aufblasbare Delfine, Menschen werden mitsamt Schienenteilen abtransportiert, eine Wiese wird geflutet von hunderten weiß gekleideter Menschen, auf dem Gleis steht eine Betonpyra ...

BERLINER MORGENPOST: Showtime im Regierungsviertel - Leitartikel

Berlin: "It's showtime!" Mit diesen Worten, so will es die Legende, versetzte sich Bill Clinton einst in Darstellungslaune, just in der Sekunde, als sich die Tür der "Air Force One" ...

Mittelbayerische Zeitung: FDP-Chef Rösler stellt sich gegen Vorratsdatenspeicherung

Regensburg: Landshut. Der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler hat sich in der Debatte um die Vorratsdatenspeicherung gegen das Vorhaben von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) gestellt, die Vorratsdatens ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Das Ritual

Regensburg: Die Castoren rollen, bewacht von Zehntausenden Polizisten, im Schritttempo auf Gorleben zu, die Demonstranten blockieren, bemühen Trillerpfeifen, schneiden Versorgungswege ab. Ein bisschen Krieg sp ...

BERLINER MORGENPOST: Als gäbe es keinen Atomausstieg - Leitartikel

Berlin: Es passieren gelegentlich epochale Dinge in diesen bewegten Zeiten, die wegen der vielen Aufgeregtheiten weit und breit nahezu untergehen im reißenden Strom der Neuigkeiten. In dieser Woche zum Bei ...

Stuttgarter Nachrichten: zu Automarkt

Stuttgart: Seit Monaten warnen Branchenbeobachter, dass die Rekordfahrt am Automarkt 2012 ein abruptes Ende nehmen könnte: Auch bei den deutschen Herstellern werden die Aufträge weniger, die Rabatte, um Neuw ...

NRZ: Beharrliche Mutbürger - Kommentar von Rüdiger Oppers

Essen: Ganz gleich wie der Volksentscheid über "Stuttgart 21" ausgehen wird, mit dem Namen bleibt ein gesellschaftlicher Veränderungsprozess verbunden, der für das ganze Land von Wert ist. Ni ...

Märkische Oderzeitung: zur Pokalsperre für Dynamo Dresden

Frankfurt/Oder: Fakt ist: Dynamo Dresden, oder richtiger gesagt die gewaltbereiten sogenannten Fans des Vereins, gelten als unbelehrbare Wiederholungstäter. 28-mal wurde der Klub in den vergangen neun Jahren wege ...


Seite 1010 von 1261:  «Â ..  1009 1010 1011  1012  1013  1014  1015  1016  1017  1018  .. » 1261