PresseKat - FT: Kommentar von Henning Baethge: Gut präpariert - Die Grünen rüsten sich auf ihrem Bundespartei

FT: Kommentar von Henning Baethge:
Gut präpariert - Die Grünen rüsten sich auf ihrem Bundesparteitag in Kiel erfolgreich für die nächsten Wahlen

ID: 528274

(ots) - von Henning Baethge

Das war ein Mammutprogramm, das die Grünen am Wochenende in Kiel
hinter sich gebracht haben. Ein neues Wirtschaftskonzept,
weitreichende Steuerbeschlüsse, die Aufarbeitung der Euro-Krise, eine
Demokratiedebatte und nebenbei noch innerparteiliche Reformen für
mehr Basisbeteiligung - das Pensum hätte auch für zwei
Bundesparteitage gereicht. Doch die Grünen sind ehrgeizig und drücken
aufs Tempo. Sie wollen nicht noch mal wie jüngst in Berlin schlecht
vorbereitet nach einer Wahl dastehen. Schon gar nicht nach der
Bundestagswahl 2013, die sie wieder an die Macht bringen soll.

Nach dem Kieler Treffen lässt sich sagen: Die Partei ist einen
großen Schritt weiter. Die Grünen haben sich gut präpariert für eine
Zukunft, die noch lange im Zeichen der Schuldenkrise stehen wird.
Allen voran die Beschlüsse zur Steuerpolitik, die am meisten Aufsehen
erregen, zeugen von Entschlossenheit einerseits und von Seriosität
andererseits. Dass Wohlhabende einen höheren Steuersatz von 49
Prozent zahlen sollen, wäre angesichts der hohen Staatsverschuldung
vielleicht ja sogar schon in der Union konsensfähig, wenn sie nicht
auf die FDP Rücksicht nehmen müsste.

Dass der Steuersatz nicht auf 53 Prozent in die Höhe schießen
soll, wie es die Grüne Jugend fordert, lässt den Beschluss auch für
betroffene Anhänger der Ökopartei erträglich erscheinen. Die inneren
Organisationsreformen bringen die Grünen ebenfalls voran - nicht nur
im Image-Wettbewerb mit den Piraten, wer die größeren Basisdemokraten
sind.

Die erstmals ausgerichteten Parteitag-Workshops und die neue
Möglichkeit zur Urwahl von Spitzenkandidaten sind moderne Instrumente
für alte Traditionen der Grünen. Sie stärken so den Zusammenhalt und
machen die Partei attraktiver für neue Mitglieder. Natürlich ist




Basisbeteiligung anstrengend und aufwändig. Doch dass die Schlagkraft
darunter nicht leiden muss, hat der Kieler Parteitag gezeigt.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Anette Asmussen
Telefon: 0461 808-1060
redaktion(at)shz.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Widerstand gegen Castortransport Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zu den Gorleben-Protesten:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2011 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528274
Anzahl Zeichen: 2306

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar von Henning Baethge:
Gut präpariert - Die Grünen rüsten sich auf ihrem Bundesparteitag in Kiel erfolgreich für die nächsten Wahlen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt