PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1002

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


WAZ: Rösler ist angeschlagen. Kommentar von Walter Bau

Essen: Ein gutes halbes Jahr nach dem mit großen Erwartungen befrachteten Wechsel an der Parteispitze ist in der FDP Ernüchterung eingekehrt. Philipp Rösler hat nicht den erhofften Schub gebracht. Die U ...

WAZ: Schule im Dorf lassen. Kommentar von Theo Schumacher

Essen: Eine rot-schwarz-grüne Zweckgemeinschaft im Landtag macht Schule. Nach ihrem Kompromiss über die Sekundarschule eröffnen SPD, CDU und Grüne den Kommunen die Chance, ihr Grundschul- Angebot für ...

WAZ: Haste mal 'nen Euro? Kommentar von Matthias Korfmann

Essen: Haste mal 'nen Euro?", fragt die SPD ihre Mitglieder. Solche Fragen stellen erfahrungsgemäß Leute, denen es nicht gut geht. Der Vergleich ist stimmig, denn die "alte Tante SPD" ...

WAZ: Das Ende des Kanal-TÜVs. Kommentar von Wilfried Goebels

Essen: Private Hausbesitzer können aufatmen: Das Gesetz über den teuren "Kanal-TÜV" steht vor dem Aus. Der lautstarke Bürgerprotest gegen den Aufreger Dichtheitsprüfung hat die Politik merk ...

DER STANDARD-KOMMENTAR "Keine Luft nach unten" von Bettina Fernsebner-Kokert

Ausgabe vom 14.12.2011 Wien: Die Bedingungen, unter denen Manfred Juraczka als Wiener VP-Chef antritt, könnten schlechter nicht sein. Das katastrophale Abschneiden der Stadt-Schwarzen bei der Gemeinderatswahl im Herbst 2010, bei ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu den Vorwürfen gegen Bundespräsident Wulff:

Frankfurt/Oder: Es sind schwere Anschuldigungen, die aktuell gegen Christian Wulff erhoben werden. Wenn sie sich bewahrheiten, könnten sie ihn das Amt kosten. Er muss den Sachverhalt nun aufrichtig darlegen - den ...

PHOENIX-LIVE - Aktuelle Stunde zu steuerpolitischen Vorhaben - Mittwoch, 14. Dezember 2011, ca. 15.50 Uhr

Bonn: PHOENIX überträgt am Mittwoch, 14. Dezember 2011, LIVE die von der Linksfraktion beantragte Aktuelle Stunde aus dem Deutschen Bundestag. Das Thema lautet "Angekündigte, aber bisher nicht an ...

FT: Kommentar von Anette Asmussen: Unbequeme Wahrheit - Sinkende Lebenserwartung von Geringverdienern ist nichtüberraschend

Flensburg: von Anette Asmussen Es ist eine Nachricht, die viele in Deutschland nicht hören wollen: Die Lebenserwartung der Menschen, die mit staatlichen Hilfen oder als Geringverdiener über die Runden ko ...

SPD will keine Spenden mehr von "Heckler&Koch" / CDU und FDP schließen Annahme weiterer Spenden nicht aus /Report Mainz , heute, 13.12.2011, 21.45 Uhr, im Ersten

Mainz: Die SPD will wegen der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen wegen Bestechung und illegaler Waffenlieferungen keine Spenden mehr vom Rüstungskonzern "Heckler & Koch" annehmen. Das sag ...

LVZ: Kubicki: Rösler hat versprochen, bald identifizierbare Kernbotschaften überzeugend vorzutragen / FDP müsse bald Drei-Prozent-Grenze überschreiten

Leipzig: "Identifizierbare Kernbotschaften, überzeugend und vernehmlich vorgetragen", erwartet sich der Spitzenkandidat der schleswig-holsteinischen FDP, Wolfgang Kubicki, von seinem Bundesvorsit ...

WAZ: Frauen aller Parteien für Frauenquote in der Wirtschaft

Essen: Frauen aus allen Bundestagsparteien wollen sich am Donnerstag in einer "Berliner Erklärung" für eine gesetzliche Frauenquote in den Führungsetagen der deutschen Wirtschaft aussprechen. ...

Neue OZ: Kommentar zu Altersarmut / Rentenversicherung

Osnabrück: Unhaltbarer Zustand Es war ein geschickter Schachzug, mit dem der Rentenexperte der Linksfraktion im Bundestag, Matthias Birkwald, das Thema Altersarmut auf die politische Agenda gespielt hat. D ...

BERLINER MORGENPOST: Henkel zeigt Führungsstärke - Leitartikel

Berlin: Das Unausweichliche ist mit kurzer Verzögerung eingetreten. Kaum im Amt, hat Michael Braun mit seinem Rücktritt als Senator für Justiz und Verbraucherschutz die rot- schwarze Koalition vor ihrer ...

WAZ: Schlecht beraten - Kommentar von Gudrun Büscher

Essen: Man möchte Karl-Theodor zu Guttenberg einen guten Freund wünschen oder einen noch besseren Berater, der ihn zur Seite nimmt und sagt: Es gibt ein Leben außerhalb der Politik, es gibt ein Leben j ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum EnBW-Untersuchungsausschuss

Stuttgart: Eine Aufarbeitung ist im Sinne aller Beteiligten; nur so können die quälenden Diskussionen und Spekulationen über das Wie und Warum des Milliardencoups zu einem Ende kommen. Anders als bei dem v ...

WAZ: Gefährliche Spenden - Kommentar von Dietmar Seher

Essen: Spenden sind eine wichtige Finanzierungs-quelle für die Parteien. Sie sind ergiebig. Sie sind auch gefährlich. Das gilt besonders auf lokaler Ebene, wo täglich geldwerte Entscheidungen für oder ...

WAZ: Riegel vorschieben! - Kommentar von Theo Schumacher

Essen: Rühmende Worte gab es gestern gleich in Serie. Ob es der Polizei mit einer neuen, schnelleren Datenbank aber gelingen wird, mehr Serieneinbrechern das Handwerk zu legen, muss sich erst noch zeigen. ...

WAZ: Nicht alle leben länger - Kommentar von Matthias Korfmann

Essen: Ein langes Leben. Wir dürfen davon träumen. Denn es geht uns gut! Noch nie ging es Menschen auf diesem Kontinent so gut. Viele der Plagen und Gefahren, die noch Oma und Opa und sämtliche Generat ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur Lebenserwartung

Berlin: Legt eine Statistik nahe, dass in Deutschland männliche Geringverdiener durchschnittlich zwei Jahre früher sterben als vor zehn Jahren, muss es einen Grund geben, der über das Individuelle hinau ...

Neues Deutschland: zur Publikation "Deutsche Zustände":

Berlin: Die »Deutschen Zustände«, des Bielefelder Professors Wilhelm Heitmeyer, sind ein weltweit einmaliges Forschungsprojekt. Mit den Befragungen zu Vorurteilen gegenüber Menschengruppen konnten seit ...


Seite 1002 von 1261:  «Â ..  1001 1002 1003  1004  1005  1006  1007  1008  1009  1010  .. » 1261