Innenpolitik
Flensburg: von Till H. Lorenz
Deutschland hat die letzte Finanzkrise besser überstanden als
viele andere Industrienationen. Die Bundesregierung hat diesen Satz
zuletzt wie ein Mantra wiederholt. Und tats ...
Flensburg: von Hennning Baethge
Sigmar Gabriel hat ja Recht: Nach dem 23-Prozent-Desaster bei der
Bundestagswahl 2009 hat kaum jemand der SPD zugetraut, zwei Jahre
später schon wieder gute Aussichten auf ...
Hannover: Die Euro-Krise lösen, mehr Gerechtigkeit schaffen
- Sigmar Gabriel zeigt sich auf dem SPD-Parteitag tatkräftig wie
selten zuvor (und das will bei ihm was heißen). Wäre Bushido in der
Nähe gewes ...
Bonn/Berlin: Bonn/Berlin, 5. Dezember 2011 - Klaus von
Dohnanyi kritisiert scharf die Veröffentlichung des
Guttenberg-Interviews in der "Zeit". "Ich sage mal ganz offen. Was
die "Zeit" ...
Essen: Bescherung soll diesmal schon vor Weihnachten sein.
Ehe sich die 181 Landtagsabgeordneten in die Feiertagspause
verabschieden, wollen SPD, CDU und Grüne noch schnell ein Geschenk
verpacken und ihr ...
Essen: Obwohl von der Bundes-SPD gefeiert, steht für
Hannelore Kraft weiter NRW "im Zentrum". Ihr Ziel sei, "die nächste
Wahl in NRW zu gewinnen", sagte die Düsseldorfer Ministerprä ...
Berlin: "Angela Merkel will sich bei der europaweiten
Durchsetzung einer erbarmungslosen Lohn- und Sozialkürzungspolitik
nicht länger auf die Parlamente verlassen. Stattdessen will sie eine
automati ...
Berlin: Gestern hat die Piratenpartei auf ihrem
Bundesparteitag einem Antrag auf Legalisierung aller Drogen
zugestimmt. Dazu erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutsch ...
Berlin: "Die zügige Aufklärung des Versagens der
Sicherheitsbehörden bei den Ermittlungen der rechtsextremistischen
Morde ist vordringliche Aufgabe des Parlaments. Die Aufklärung der
Morde gehört ...
München: Die Hanns-Seidel-Stiftung verleiht am kommenden
Samstag (10. Dezember 2011) in München den Franz Josef Strauß-Preis
an Michail Gorbatschow, den früheren Staatspräsidenten und
Friedensnobelpreis ...
Leipzig: Die SPD will erst nach der am 20. Januar 2013
terminierten Niedersachsenwahl die Nominierung ihres
Kanzlerkandidaten vornehmen. Thomas Oppermann, Parlamentarischer
Geschäftsführer der SPD-Bundest ...
Cottbus: Bisher gaben die Piraten zu den meisten Fragen die
sympathische Antwort, dass sie zu den meisten Fragen leider noch
keine Antwort hätten. Das unterscheide sie doch gerade von den
etablierten Partei ...
Berlin: Es ist eine der besseren Seiten der deutschen
Sozialdemokratie, dass sie am Ende doch lernfähig ist. Dass sie alle
Sprüche, alle Besserwisserei, alle Sozialstaatsduseligkeit, auch alle
Kleinbürge ...
Bremen: Man kann sich nur wünschen, dass sich die deutsche
Kanzlerin und ihre europäischen Kollegen die zehn wichtigsten Sätze
aus Schmidts Rede merken, um mit seinen Worten den Menschen endlich
zu erkl ...
Essen: Jeden Tag drängt sich irgendwo in Deutschland aufs
Neue die Geschichte auf. Die Bombe. Die Sirene. Die Angst. Unter der
Wasseroberfläche, im Lehm, in den tieferen Schichten unseres
Selbstverstän ...
Essen: Zwei Jahre ist die historische Wahlniederlage der
SPD her, jetzt blasen die Sozialdemokraten schon wieder zur
Regierungsübernahme. Der Parteitag zeigt: In Rekordzeit hat sich die
SPD berappelt. Si ...
Essen: Konkrete seriöse Zahlen über überflüssige
Operationen gibt es nicht, kann es nicht geben. Aber, dass in
Deutschland mindestens doppelt so häufig an Knie, Prostata und
Bandscheibe operiert wird ...
Cottbus: Cottbus. Der Vorstandschef des regionalen
Energieversorgers EnviaM, Carl-Ernst Giesting, ist überzeugt davon,
dass der Ausbau von Wind- und Solarparks in Kürze gedrosselt werden
muss. In einem In ...
Leipzig: Die Wehr-Expertin der FDP-Fraktion, Elke Hoff, hat
Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) zu Initiativen für
einen erfolgreicheren Anti-Piraten-Kampf am Horn von Afrika
aufgefordert. Gegen ...
Lech/Zürs:
Zum Abschluss des 5. Mediengipfels am Arlberg stand eine spannende
Pressestunde in der Allmeinde in Lech am Programm.
ARD-Korrespondentin Susanne Glass und APA-Ressortleiter Ambros Kindel
erörte ...