Innenpolitik
Lech/Zürs:
Am Freitagabend stand beim 5. Mediengipfel am Arlberg der
traditionelle Diskussionsabend am Rüfikopf auf dem Programm. Dabei
wurde die Frage "Ende oder Wende - Zerbricht Europa?" von ...
Leipzig: Eine Abteilung für Angehörigenhilfe (NOAH) beim
Bonner Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe kümmert
sich ab sofort bis auf Weiteres um die nachsorgende Hilfe für die
Angehör ...
Leipzig: Sachsens Innenminister Markus Ulbig, CDU, hat zu
einer "Neubewertung des gewaltbereiten Rechtsextremismus" aufgerufen
und "einen neuen politischen Blick auf ein Verbot der NPD" a ...
Cottbus: Das passiert wahrlich nicht alle Tage in der
Politik: Fast einstimmig hat der Bundestag ein Gesetz der
schwarz-roten Vorgängerregierung gekippt und damit einen eigenen
Irrtum korrigiert. Kinderpor ...
Regensburg: Immer wieder schön anzusehen, wie ein
Prozedere, das sich genauso gut mit einem Hut und ein paar hastig
zusammengefalteten Zettelchen erledigen ließe, mit großem Pomp, viel
Tamtam und heiligem E ...
Essen: Die Wissenschaft für ihre Ziele in Stellung zu
bringen, ist eine probate Strategie der Politik. Das verleiht der
eigenen Position Glaubwürdigkeit und Unangreifbarkeit. Allerdings
muss man sich da ...
Frankfurt/Oder: Dass in Zukunft nur noch auf das Löschen
von strafrechtlich relevanten Inhalten gesetzt wird, ist ein Erfolg
des Online-Protestes, der auch zum Straßenprotest wurde, der
Opposition und der FDP. D ...
Berlin: Der Bundestag hat das Verbraucherinformationsgesetz
umgeschrieben, das auf den ersten Blick die Rechte der Kunden nun
besser wahrt. Die Regierungskoalition feiert es als großen Erfolg für
die Verbr ...
Berlin: Der Deutsche Bundestag hat heute in zweiter/dritter
Lesung das Gesetz zur Änderung des Rechts der Verbraucherinformation
beschlossen. Dazu erklärt der verbraucherpolitische Sprecher der
CSU-Landes ...
Berlin: Gestern hat der Deutsche Bundestag die Erhöhung der
Sonderzahlung für Beamte des Bundes beschlossen. Dazu erklärt der
innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundes ...
Köln: Gestern Abend hat das Parlament das Aufhebungsgesetz
zum Zugangserschwerungsgesetz verabschiedet. Mit dieser Absage an
Netzsperren ist der Weg endgültig frei für eine erfolgreiche
Verbrechensbekà ...
Cottbus: Christa Wolf ist tot, aber gestorben ist sie
nicht. Denn solange wir ihre Bücher wieder und wieder in die Hand
nehmen, ihren Gedanken folgen, uns mit ihr streiten und bewundern,
wie genau sie beob ...
Cottbus: Kaltblütig ist das Neonazi-Trio vorgegangen. Eine
Terrorzelle, die nichts dem Zufall überlassen wollte. Das waren
gestern die Worte des Generalbundesanwalts und des Präsidenten des
Bundeskrimina ...
Regensburg: Seit 2010 steigt die Zahl jener, die dem
Methamphetamin verfallen sind, drastisch. Und die Konsumenten werden
immer jünger. Schrille Alarmzeichen, die die Politik bisher
ignoriert. Bis zu diesem J ...
Stuttgart: Trotz riesiger Apparate haben es
Verfassungsschutz und Polizei jahrelang nicht geschafft, die
Terroristen zu stoppen. Das wirft kein gutes Licht auf den
Informationsfluss zwischen den Sicherheitsbe ...
Berlin: Die Bedenken waren groß. Und sie waren berechtigt,
seit 2003 ein Verbotsverfahren gegen die NPD peinlich gescheitert
ist. Die Lage hat sich geändert. Endlich, ist hinzuzufügen. Mit der
Festnahme ...
Frankfurt/Oder: Tatsächlich lassen die jüngsten Festnahmen
und Erkenntnisse den Schluss zu, dass NPD-Kader den Terror der
Zwickauer Neonazi-Zelle unterstützt haben. Und doch dürfen Politiker
in der allgemeinen ...
Mainz: Kernschmelze in Fukushima, Revolution in der
arabischen Welt, Europa taumelt, der Euro vor dem Kollaps, eine
schwarz-gelbe Bundesregierung im Dauerstreit und Dauerstress. 2011
waren Krisen und poli ...
Bonn: Sahra Wagenknecht sieht in ihrer Beziehung zu Oskar
Lafontaine kein Problem für die Linkspartei. "In dem Fall ist das
Private nicht politisch, sondern es ist einfach eine private
Beziehung. A ...