PresseKat - WAZ: Riegel vorschieben! - Kommentar von Theo Schumacher

WAZ: Riegel vorschieben!
- Kommentar von Theo Schumacher

ID: 538502

(ots) - Rühmende Worte gab es gestern gleich in Serie. Ob es
der Polizei mit einer neuen, schnelleren Datenbank aber gelingen
wird, mehr Serieneinbrechern das Handwerk zu legen, muss sich erst
noch zeigen. Dass die Fahnder im Ballungsraum Ruhrgebiet
städteübergreifend ihre Zusammenarbeit zu verbessern suchen, ist
eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Aber sollte mit optimiertem
Informationsfluss die Zahl der Einbrüche sinken - umso besser. Seit
Jahren ist die Aufklärungsquote bei Wohnungseinbrüchen miserabel. In
nur knapp jedem fünften Fall wird der Täter gefasst. Denn Einbrecher
hinterlassen in der Regel am Tatort wenig Spuren. Außerdem haben sich
mobile, professionelle Banden auf Einbruchdiebstahl spezialisiert.
Das erschwert den Ermittlern zusätzlich die Arbeit. Dagegen können
sich Mieter und Eigentümer besser schützen, wenn sie ihre Wohnung
oder ihr Haus solide sichern. Wer den Riegel nicht vorschiebt, lädt
zum Einbruch ein. Die Folgen sind in jedem Fall schlimm. Gestohlene
Sachwerte mögen ersetzbar sein. Das Eindringen in die Intimsphäre der
eigenen vier Wände aber schürt Ängste und wiegt sehr viel schwerer.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: zur Publikation WAZ: Nicht alle leben länger
 - Kommentar von Matthias Korfmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2011 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538502
Anzahl Zeichen: 1411

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Riegel vorschieben!
- Kommentar von Theo Schumacher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung