Innenpolitik
Berlin: "Ich stimme Bundestagspräsident Lammert
ausdrücklich darin zu, dass die Beschlüsse des EU-Gipfels auf ihre
Verfassungsmäßigkeit hin überprüft werden müssen", erklärt der
Vorsitze ...
Berlin: "Die Antwort der Bundesregierung auf die Große
Anfrage zeigt deutlich: Die Rente erst ab 67 befördert die
Altersarmut. Und sie wird Geringverdiener besonders hart treffen. Das
allein ist Grun ...
Leipzig: FDP-Chef Philipp Rösler erhält auch aus den
Kreisen der Parteiführung Kritik für seine vorzeitige Bilanzierung
des FDP-Mitgliederentscheides zur Euro-Frage. Der Parlamentarische
Staatssekretär ...
Leipzig: Für den Abzug der kämpfenden Truppe aus
Afghanistan werde die Bundeswehr bis zum Jahr 2014 im Zweifelsfall
weiterhin einen relativ großen Umfang an Soldaten benötigen. Das
sagte Bundesverteidig ...
Köln: Für den Ausbau und den Betrieb von Krippenplätzen für
Kinder unter drei Jahren wird die Landesregierung in den nächsten
Jahren den Kommunen mehr als eine Milliarde Euro zur Verfügung
stellen. ...
Köln: Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses,
Wolfgang Bosbach (CDU), will im konservativen "Berliner Kreis" auch
für eine andere Europapolitik streiten. "Konservative fühlen sic ...
Ulm: In den Klimagipfel in Kopenhagen 2009 hatten Politiker
noch viele Hoffnungen gesetzt. Um so größer war die Enttäuschung, als
kaum etwas vereinbart wurde, um dem Klimawandel Einhalt zu gebieten.
Es ...
Durban/Aachen: Das katholische Entwicklungshilfswerk
MISEREOR hat verärgert auf die Ergebnisse des Klimagipfels in Durban
reagiert. Zwar habe die Weltgemeinschaft das Ziel bekräftigt, die
Erderwärmung auf zwei ...
Berlin: Zu den Ergebnissen des EU-Gipfels erklärt der
Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, Kurt J. Lauk:
"EU-Gipfel: Etappensieg für die Schaffung einer Stabilitätsunion!"
Die deutsc ...
Leipzig: Nach der strukturellen Neuausrichtung der
Bundeswehr plant Minister Thomas de Maizière (CDUI) für das kommende
Jahr die "dazu gehörende geistige Modernisierung der Bundeswehr nach
innen und ...
Köln: NRW muss in diesem Jahr mindestens 900 Millionen Euro
weniger Schulden aufnehmen als geplant und kann dadurch die
Verfassungsgrenze bei der Nettokreditauf-nahme einhalten.
Finanzminister Norbert Wal ...
Cottbus: Energie Cottbus sind gleich mehrere clevere
Schachzüge gelungen. So schnell und geräuschlos wie der Tausch von
Claus-Dieter Wollitz hin zu Rudi Bommer gehen Trainerwechsel nur
äußerst selten vo ...
Cottbus: Was soll über diesen EU-Gipfel wohl einer denken,
der zum Beispiel in Singapur auf einem Haufen Geld sitzt und es in
europäische Staatsanleihen investieren könnte? Wieso soll er nun mehr
Vertraue ...
Düsseldorf: Auch wenn nun die für die Innere Sicherheit
verantwortlichen Bundes- und Länderminister in Wiesbaden den Eindruck
von Geschlossenheit, Entschlossenheit und Schneid im Kampf gegen die
rechtsextreme ...
Mainz: "Report Mainz" bringt am Dienstag, den 13.12.2011,
um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:
- Umkämpfter Wohnungsmarkt - warum arme Menschen immer öfter
obdachlos w ...
Rostock: Berlin. Spürbare Entwertung der Elternförderung:
Bezieher des Mindestelterngelds in Höhe von 300 Euro sind heute
schlechter gestellt als Eltern bei Einführung dieser Unterstützung im
Jahr 2007. ...
Düsseldorf: Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion,
Rainer Brüderle, sieht Europa nach den Ergebnissen des EU-Gipfels in
Brüssel auf einem guten Weg. "Europa wird nicht kleiner, sondern
stabiler&quo ...
Berlin: Zu den Ergebnissen des EU-Gipfels, erklärt die
Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch:
"Man kann nicht mehr ausgeben als man einnimmt." Diesen Satz hat
die Kanzlerin einer ...
Rostock: Der vereitelte Anschlag auf den Chef der Deutschen
Bank diskreditiert die Kritik am ungezügelten Finanzkapitalismus in
keiner Weise. Erfreulich schnell distanzierte sich gestern die
bankenkritische ...
Stuttgart: Die Landesregierung ist angetreten, Politik
verstehbar zu machen. Doch nun zeigt sich, dass sie in
atemberaubender Geschwindigkeit Machtspiele entwickelt, bei denen der
Zweck die Mittel heiligt. Im ...