PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 961

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Bosbach sieht Kanzlerin nicht beschädigt/ Haben Wulff mit Überzeugung gewählt

Bonn: Wolfgang Bosbach, CDU-Innenexperte, sieht durch die Entscheidung für Joachim Gauck keinen Ansehensverlust für Kanzlerin Angela Merkel. "Das Beharren auf der Ablehnung der Kandidatur hätte i ...

Westfalenpost: Kommentar zu Gauck/Mit dem Mut der Verzweiflung/FDP gewinnt im Präsidenten-Poker/Von Winfried Dolderer

Hagen: Chapeau, Herr Rösler! Das hätte man dem sonst eher unbeholfen agierenden Chef einer Noch-Zwei-Prozent-Partei gar nicht zugetraut. Im Alleingang den Deutschen einen Bundespräsidenten beschert zu ...

BERLINER MORGENPOST: Das System braucht Persönlichkeit - Leitartikel

Berlin: Geschmack macht einsam, lautet ein nettes Berliner Bonmot. Charisma manchmal auch, mag man antworten, wenn man die Riege der deutschen Spitzenpolitiker mit ihrem neuen ersten Mann so ansieht, in der ...

WAZ: Der Mann, den das Volk sich wünscht - Leitartikel von Ulrich Reitz

Essen: Joachim Gauck weiß, was sich gehört. Also wird er die Entscheidung in eigener Sache nicht kommentieren. Aber es darf spekuliert werden: Daran, wie die Entscheidung über die Nachfolge des glücklo ...

Neues Deutschland: zum Kandidaten Gauck

Berlin: Dem präsidialen Super-GAU folgt nun der Super-Gauck. SPD-Chef Gabriel spricht von der Chance für einen Neuanfang. Doch das war's an Neuigkeiten. Andrea Nahles frohlockt, die Kanzlerin sei um ...

Berliner Zeitung: Kommentar zu Joachim Gauck:

Berlin: Joachim Gauck ist ein konsequenter Vertreter einer bürgerlichen, freiheitlichen, auch ökonomisch freiheitlichen Mitte. Der alten Mitte. Er wird Bundespräsident in einer Zeit, in der wieder vers ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Grüne wollten Lammert als Bundespräsident akzeptieren

Bielefeld: Das Taktieren um die Neu-Wahl des Bundespräsidentenamtes war offenbar noch größer als bislang öffentlich bekannt. Nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen&quo ...

Wolfgang Gerhardt: Gauck ist die richtige Wahl

Potsdam: Der Vorsitzende des Vorstandes der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Wolfgang Gerhardt MdB, hat mit großer Freude auf die Nominierung Joachim Gaucks für das Amt des Bundespräsidenten ...

Nahles (SPD) erhofft sich durch Gauck eine Erneuerung der Demokratie/ Merkels taktische Entscheidung

Bonn/Berlin: SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles verspricht sich durch die Wahl von Joachim Gauck zum Bundespräsidenten eine positive Entwicklung für die Gesellschaft: "Ich erhoffe mir eine Erneuerung de ...

LVZ: Unions-Fraktionsvize Kretschmer: Gewaltiger Vertrauensverlust durch FDP-Verhalten im Fall Gauck / Künast: Grüne sind staatstragende Kraft

Leipzig: Das Erzwingungsverhalten der FDP im Fall der Präsidentschaftskandidatur von Joachim Gauck wird, nach Worten des stellvertretenden Unionsfraktionsvorsitzenden im Bundestag, Michael Kretschmer, schw ...

Mitteldeutsche Zeitung: Bundespräsident Haseloff und Lieberknecht loben Entscheidung für Gauck

Halle: Halle. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat die Tatsache, dass mit dem ehemaligen Bürgerrechtler Joachim Gauck und Kanzlerin Angela Merkel künftig zwei Ostdeutsche an der S ...

SPD-Generalsekretärin Nahles bei "Günther Jauch": "Frau Merkel ist umgefallen!"

Berlin: Andrea Nahles, Generalsekretärin der SPD, hat das Einlenken der Union bei der Nominierung von Joachim Gauck als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten begrüßt. "Das war überhaupt nic ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Joachim Gauck

Stuttgart: Jetzt also doch. Und mit ein bisschen Verspätung. Joachim Gauck soll Bundespräsident werden. Nicht mehr im koalitionspolitischen Kräftemessen, sondern als ein Kandidat, der über die Parteigrenz ...

Neue OZ: Kommentar zu Gauck / Präsidentenkandidatur

Osnabrück: Gute Chancen Nun also doch: Mit Joachim Gauck steht ein respektabler Kandidat für das Amt des Präsidenten bereit. Vorausgegangen war seiner Kür am Wochenende ein abschreckendes Schauspiel, da ...

Neue OZ: Kommentar zu Wulff / Ehrensold

Osnabrück: Wulffs Maßstäbe Hat der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff Anspruch auf jährlich 200 000 Euro Ehrensold? Oder sollte er darauf verzichten, wie Walter Scheel, einer seiner Vorgänger, ...

Lausitzer Rundschau: Zur Kandidatensuche für das Amt des Bundespräsidenten

Cottbus: Eigentlich sollte diesmal alles anders werden. Doch tatsächlich ist nichts anders geworden. Die Parteien haben bei der Suche nach einem neuen Bundespräsidenten am Wochenende genau die taktischen ...

FT: Schleswig-Holsteins Grüne wollen neues Energieressort

Flensburg: Habeck will für Grüne neues Energieressort KIEL Die Grünen in Schleswig-Holstein wollen nach der Landtagswahl am 6. Mai ein neues "Energiewendeministerium" einrichten - und selbst de ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Ehrensold für Wulff

Stuttgart: Christian Wulff hat der Politik und dem Ansehen der Politiker geschadet, weil er seine Abgreifermentalität nicht zügeln konnte und sich über Wochen im Schloss Bellevue eingebunkert hat. Doch sei ...

Blitzumfrage für "Günther Jauch": Gauck klarer Favorit für das Amt des Bundespräsidenten

Berlin: Joachim Gauck ist mit 49 Prozent für knapp die Hälfte der Bundesbürger ein geeigneter Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsi ...

LVZ: Linkspartei lehnt Gauck als Präsidentschaftskandidat entschieden ab

Leipzig: Der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, hat die "absurden und albernen" Spielchen von Union und FDP einerseits und von SPD und Grünen andererseits rund um die Besetzung des Präsid ...


Seite 961 von 1261:  «Â ..  960 961 962  963  964  965  966  967  968  969  .. » 1261