LVZ: Linkspartei lehnt Gauck als Präsidentschaftskandidat entschieden ab
(ots) - Der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, hat
die "absurden und albernen" Spielchen von Union und FDP einerseits
und von SPD und Grünen andererseits rund um die Besetzung des
Präsidentenamtes kritisiert. Insbesondere beklagte Ernst dabei auch
eine Ausgrenzung der Ostdeutschen und eine unangemessene Hoffnung auf
kirchliche Lösungen. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"
(Montag-Ausgabe) sagte der Parteichef: "Merkel denkt, sie kann mit
der Ausgrenzung der Linken bei der Suche jeden zehnten Deutschen und
jeden vierten Ostdeutschen ausschließen." Und gleichzeitig schöben
SPD und andere Joachim Gauck erneut nach vorn, "der 2012 genauso
wenig wie 2020 ein Konsenskandidat ist", sagte Ernst. "Nur weil man
vor allem auf die Namen von Kirchenleuten diskutiert, darf man nicht
auf Wunder hoffen", ergänzte Ernst angesichts der um Kirchenleute wie
Wolfgang Huber oder Kathrin Göring-Eckart erweiterten
Kandidaten-Debatte. "Für uns hat Priorität, dass nach Wulff und
Köhler eine Person an die Spitze des Landes eine Person kommt, die
von Banken- und Wirtschaftsinteressen genauso unabhängig ist wie von
der Regierung", stellte Ernst klar und forderte eine
Allparteien-Lösung.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2012 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577285
Anzahl Zeichen: 1453
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Linkspartei lehnt Gauck als Präsidentschaftskandidat entschieden ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...