PresseKat - FT: Schleswig-Holsteins Grüne wollen neues Energieressort

FT: Schleswig-Holsteins Grüne
wollen neues Energieressort

ID: 577329

(ots) - Habeck will für Grüne neues Energieressort

KIEL Die Grünen in Schleswig-Holstein wollen nach der Landtagswahl
am 6. Mai ein neues "Energiewendeministerium" einrichten - und selbst
den Minister stellen. Dazu wollen sie die bisher auf vier Ressorts
verteilten Zuständigkeiten in einem Haus bündeln. Das berichtet das
"Flensburger Tageblatt" in seiner Montag-Ausgabe. "Ob Schnelligkeit
bei der Energiewende, Bürgerbeteiligung, Finanzierungsfragen,
Wachstums- und Arbeitsplatzpotenzial, Berücksichtigung von
Umweltschutz - all das muss unter einen Hut gebracht werden", sagte
Grünen-Fraktionschef und Spitzenkandidat Robert Habeck gestern der
Zeitung. Bisher ist in Kiel das Wirtschaftsressort für
Energieversorgungsfragen und den Netzausbau zuständig, das
Justizressort für die Atomaufsicht, das Innenressort für die
Landesplanung und Flächennutzung und das Umweltressort für Biomasse
und Ausgleichsregeln. "Die Aufsplitterung auf vier Ressorts führt zu
Reibungsverlusten und Verzögerungen", kritisierte Habeck. Für das
neue Ressort will der Spitzen-Grüne das Kabinett nicht vergrößern.
Entweder möchte er im Gegenzug ein anderes Ressort abschaffen oder
eines der vier bisher beteiligten Häuser zum Energiewendeministerium
umwandeln.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-1060
redaktion(at)shz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Ehrensold für Wulff Lausitzer Rundschau: Zur Kandidatensuche für das Amt des Bundespräsidenten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2012 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577329
Anzahl Zeichen: 1537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Schleswig-Holsteins Grüne
wollen neues Energieressort
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt