Innenpolitik
Berlin: "Der Fiskalpakt ist eine idiotische Konstruktion
und führt ganz Europa in die Griechenland-Falle", erklärt die
Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch:
Ein Daimler mit Brem ...
Leipzig: Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU)
will auf einer Sonder-Ministerpräsidentenkonferenz am 22. März dieses
Jahres "einen Kriterien-Katalog für eine neue Beweisführung mit dem
Ziel ...
Essen: Nach dem Skandal um mangelhafte Brusteinlagen des
Herstellers PIP fordert Unions-Fraktionsvize Johannes Singhammer
(CSU) Konsequenzen. "Wir brauchen ein bundesweites Register für
Brustimplant ...
Osnabrück: Wenn Herrscher büßen
Aus dem Mittelalter ist das Ritual der christlichen Herrscherbuße
überliefert. Der Gang nach Canossa von Heinrich IV. ist heute noch
sprichwörtlich, aber auch andere Kà ...
Regensburg: Die Frage, wieso ein Neonazi-Trio mit mehreren
Helfern fast zehn Jahre lang mordend und raubend durch Deutschland
ziehen konnte, ist nach wie vor ungeklärt. Doch zumindest hat die
Politik nun reag ...
Berlin: Das Ziel scheint auf den ersten Blick nicht
wirklich ambitioniert: Vermeintlich "nur" 4,5 Millionen Euro will die
Charité in diesem Jahr als Überschuss erwirtschaften. Denn der Umsatz
von ...
Bonn/Berlin: Sebastian Edathy (SPD) sieht eine Übertragung
von Sitzungen des Untersuchungsausschusses durch PHOENIX positiv.
"Wir haben im Kreis der Sprecher der Fraktionen den
Grundsatzbeschluss gefasst, ...
Hagen: Glaubensfragen
Mein Gott, Wulff! Gibt es irgendein Schnäppchen, das dieser Mann
jemals nicht hat mitgehen lassen? Soviel haben wir inzwischen
gelernt: Der einstige niedersächsische Ministerprà ...
Hagen: Vollkasko-Mentalität
im Landtag
Mit einem kräftigen Aufschlag aus der Steuerkasse haben sich die
NRW-Abgeordneten ihre spätere Polit-Rente deutlich erhöht. Alle
Proteste gegen die " ...
Ulm: Millimeter-Risse in einigen der 4000
Abstandshalterungen zur Außenhaut der Flügel des Airbus A 380 bringen
den Giganten gewiss nicht zum Absturz. Ein ernsthaftes Problem
stellen sie dennoch dar. D ...
Hagen: NPD-Verbotsverfahren:
Justizministerin skeptisch
Hagen. Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
hat ihre Vorbehalte gegen ein neues NPD-Verbotsverfahren bekräftigt
Auch na ...
Essen: Mein Gott, Wulff! Gibt es irgendein Schnäppchen, das
dieser Mann jemals nicht hat mitgehen lassen? Soviel haben wir
inzwischen gelernt: Der einstige niedersächsische Ministerpräsident
hatte eine ...
Essen: Die Polizeigewerkschaft findet es "fast schon
skandalös", dass nun politische Gremien Fehler bei Geheimdiensten und
Polizei untersuchen. So kommt es also an: als Tribunal. Viel
skandalös ...
Berlin: Heute beginnen die Internationalen Berliner
Filmfestspiele. Glamourfeier trifft auf Gewissensforschung. Immer
wieder seelenzwickend: der Widerspruch zwischen dem Brodeln der Welt
und dem Perlen jen ...
Essen: Es kam, wie es nach den Mechanismen des politischen
Regelwerks leider absehbar war. Eine satte Mehrheit der Abgeordneten
von SPD, CDU und Grünen hat eine noch sattere Erhöhung ihrer Diäten
um 50 ...
Köln: Wenn am nächsten Sonntag in NRW gewählt würde, dann
läge die CDU mit 33 Prozent erstmals seit Monaten wieder vor der SPD,
die 31 Prozent der Stimmen erhielte. Das ergab eine repräsentative
Umfr ...
Hamburg: Nach der Berichterstattung der "Bild"-Zeitung über
einen Aufenthalt des heutigen Bundespräsidenten Christian Wulff in
einem Sylter Hotel hat der Anwalt Wulffs am Mittwoch (8.2.) betont,
...
Chemnitz: Sachsens CDU-Fraktionschef Steffen Flath hat nach
dem Treffen des konservativen "Berliner Kreises" seine Kritik am
Erscheinungsbild der Partei erneuert. Man müsse sich fragen, ob die
Bür ...
Bonn: Bonn/Berlin, 8. Februar 2012 - Rainer Wendt hat die
Politik scharf für ihre Art der Aufklärung der rechtsterroristischen
Mordserie kritisiert. "Ich finde es fast schon skandalös, dass jetzt ...
Berlin: "Das Problem ist nicht der Länderfinanzausgleich,
sondern die falsche Steuerpolitik der Bundesregierung", erklärt die
Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch, zu der Diskussion ...