PresseKat - Westfalenpost: NPD-Verbotsverfahren / Justizministerin skeptisch Vorab

Westfalenpost: NPD-Verbotsverfahren / Justizministerin skeptisch
Vorab

ID: 570491

(ots) - NPD-Verbotsverfahren:

Justizministerin skeptisch

Hagen. Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
hat ihre Vorbehalte gegen ein neues NPD-Verbotsverfahren bekräftigt
Auch nach der Aufdeckung der Zwickauer Terrorzelle sieht sie dafür
keine besseren Chancen. Es gebe zwei Verdächtige, die früher einmal
Mitglieder der NPD gewesen seien: "Das reicht aber nicht aus, der
Partei insgesamt diese Gewaltverbrechen ohne weiteres zuzurechnen",
betonte Leutheusser-Schnarrenberger im Gespräch mit der in Hagen
erscheinenden WESTFALENPOST (Donnerstagsausgabe). Zur Diskussion über
den Urheberschutz im Internet sagte die FDP-Politikerin, die
Bundesregierung habe nicht vor, die Kommunikation im Netz zu
überwachen. Es werde weder Warnhinweise noch Zugangssperren geben:
"Das sage ich denen, die jetzt beunruhigt sind." Kritiker des
sogenannten ACTA-Abkommens zur Bekämpfung von Netzpiraterie haben für
übermorgen zu einer Demonstration in Berlin aufgerufen. Der von der
EU ausgehandelte Vertrag sei im Europaparlament noch nicht
verabschiedet und von Deutschland auch nicht unterzeichnet, betonte
Leutheusser-Schnarrenberger. Eine scharfe Absage erteilte sie
Überlegungen des rheinland-pfälzischen Justizministers Jochen
Hartloff (SPD), in zivilrechtlichen Auseinandersetzungen zwischen
moslemischen Migranten Elemente der Scharia anzuzwenden. "Es darf
keine Paralleljustiz geben", sagte sie. "Ich halte das jedenfalls für
keinen guten Ansatz."



Pressekontakt:
Westfalenpost Hagen
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Behörden im Visier
 - Kommentar von Miguel Sanches WAZ: Wulffs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2012 - 18:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570491
Anzahl Zeichen: 1767

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: NPD-Verbotsverfahren / Justizministerin skeptisch
Vorab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost