PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 970

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


stern-RTL-Wahltrend: Union auf Zweieinhalb-Jahreshoch, Grüne verlieren - Schwarz-Gelb wieder stärker als Rot-Grün - Forsa-Chef: "Merkel zieht Union nach oben"

Hamburg: Die Union macht im Ansehen der Wähler einen Sprung nach oben. Im stern-RTL-Wahltrend steigt sie im Vergleich zur Vorwoche um zwei Punkte auf 38 Prozent. Es ist ihr höchster Wert seit August 2009 un ...

Westfalenpost:Ältere entdecken die Wohngemeinschaft Nicht nur für Studenten

Hagen: Bislang war das Leben in der WG vor allem etwas für Studenten. Inzwischen entdecken auch 60-Jährige die Wohngemeinschaft als sinnvolle Alternative zur drohenden Vereinzelung im Alter. Dass das er ...

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Bahr/ Pflegereform/ Pflege-WGs

Heidelberg: Von Alexander R. Wenisch In der WG Von Alexander R. Wenisch Auf den ersten Blick wirkt Daniel Bahrs Idee, Pflege-WGs als alternative Form zum Altenheim zu fördern, charmant. Wer würde nicht au ...

Südwest Presse: Kommentar zum Klimaschutz

Ulm: Wer ist nun der größte Klimaretter? Der Bund? Die schwarz-gelbe Opposition im Land? Um immerhin 40 Prozent will die Bundesregierung die schädlichen Treibhausgase im Vergleich zu 1990 bis 2020 re ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Guggenheim-Räumen in Berlin:

Frankfurt/Oder: Eigentlich klingt die Überschrift zur aktuellen Pressemitteilung der Deutschen Bank positiv: "Deutsche Bank baut Präsenz in Berlin aus." Doch genauso gut könnte dort stehen: "Deuts ...

Neues Deutschland: zur neuen Debatte um das Atommüll-Endlager Gorleben

Berlin: Als Gorleben-Expertin konnte sich Bundesumweltministerin Angela Merkel einst nicht profilieren. Wenige Tage im Amt, machte sie sich schon für den möglichst raschen Transport des ersten Castor-Beh ...

Mayer: Regelmäßige Kontrolle für Computer und Smartphone

Berlin: Heute findet der Safer Internet Day der Europäischen Kommission statt. Dazu erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer: " ...

Einladung zum Pressegespräch - Wirtschaftsrat der CDU e.V. - "Erneuerung der Energiearchitektur" / MIT: Petr Necas, Premierminister der Tschechischen Republik, Günther Oettinger, EU-Kommissar für Energie

Berlin: Am: Freitag, 10. Februar 2012, um: 10:30 Uhr, im Hotel Adlon, Konferenzraum 1 (ausgeschildert) Unter den Linden 77, 10117 Berlin Die Energiewende kann nur als europäisches Projekt ...

LVZ: Bundeswehr-Rationalisierungsgesellschaft mit erstaunlicher Personalpraxis / 80 000 Euro Abfindung für pensionierten 75-Jährigen Ministerialrat

Leipzig: Bei der zu 100 Prozent dem Bundesverteidigungsministerium gehörenden Gesellschaft für Beschaffung und Betrieb, genannt "g.e.b.b", greift man zu äußerst ungewöhnlichen Methoden der Pe ...

LVZ: CDU-Konservative sehen sich "in Vorbild-Funktion für die innerparteiliche Demokratie" / Merkel zeige sich schon beeindruckt von der Kreis-Arbeit

Leipzig: Die im "Berliner Kreis" organisierten konservativen Kräfte in der CDU sehen sich "in einer Vorbildfunktion für die innerparteiliche Demokratie". Einer der Wortführer der Grup ...

WAZ: Grüne fordern Trennung der Steag vom Atomgeschäft

Essen: Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag, Reiner Priggen, hat das Festhalten des Essener Energiekonzerns Steag am Atomgeschäft kritisiert und einen Verkauf der Spar ...

Südwest Presse: Kommentar zu Umweltzonen

Ulm: Bloße Schikane, sagen Gegner. Vorbeugender Gesundheitsschutz geht nicht anders, meinen Befürworter. Was bewirken die Umweltzonen? Langzeitstudien belegen, dass weniger Menschen an Herz-Kreislauf- ...

WAZ: Nur im Paket - Kommentar von Jürgen Polzin

Essen: Über Sinn und Unsinn von Umweltzonen wird nun wieder gestritten. 2011 gab es mehr Feinstaub in den Städten, sagt die Statistik des Umweltbundesamtes. Ganz vorne liegen die Straßenschluchten in Re ...

DER STANDARD-KOMMENTAR "Subventionierte Unvernunft" von Conrad Seidl

Ökologische Aspekte werden bei den Sparplänen der Regierung völlig ignoriert - Ausgabe vom 7.2.2012: Vor 35 Jahren hat die ÖVP unter dem Eindruck des ersten Erdölpreis-Schocks ein neues Steuerkonzept vorgelegt: Energie sollte höher besteuert werden, dafür sollte auf Arbeit weniger Steuer erhoben ...

LVZ: Weiter Kompetenz-Streit um Bund-Länder-Kommission zur Rechtsterror-Aufklärung / Bundeskabinett kippt nach SPD-Einspruch Beschlussvorlage

Leipzig: Am Zuständigkeitsstreit zwischen SPD und Bundesregierung droht, nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe), die Einrichtung der vereinbarten Bund-Länder-Kommissi ...

MATERNA, Aperto und Babiel bringen Merkels Zukunftsdialog ins Web

Dortmund: Seit dem 1. Februar 2012 ist der von Bundeskanzlerin Angela Merkel gestartete Zukunftsdialog unter www.dialog-ueber-deutschland.de online. Die Web-Seite thematisiert drei große Fragestellungen fü ...

Mayer: Erschütternder Trend bei Linksextremismus

Berlin: Heute wurde bekannt, dass die Zahl der linksextremistischen Gewalttaten im Jahr 2011 sprunghaft angestiegen ist. Dazu erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deuts ...

Neue OZ: Kommentar zu Arbeitslosengeld

Osnabrück: Löcher stopfen Hartz IV - das war und bleibt der Inbegriff für sozialen Abstieg und Ausweglosigkeit. Es ist deshalb auch aus psychologischen Gründen wichtig, möglichst vielen Menschen das Ab ...

Neue OZ: Kommentar zu Fluglärm

Osnabrück: Protest mit Absprache Wer im Dunstkreis eines stark frequentierten Flughafens wohnt, hat viel durchzustehen. Gerade bei internationalen Airports wie dem in Frankfurt ist die Belastung für die Be ...


Seite 970 von 1261:  «Â ..  969 970 971  972  973  974  975  976  977  978  .. » 1261