PresseKat - WAZ: Behörden im Visier - Kommentar von Miguel Sanches

WAZ: Behörden im Visier
- Kommentar von Miguel Sanches

ID: 570477

(ots) - Die Polizeigewerkschaft findet es "fast schon
skandalös", dass nun politische Gremien Fehler bei Geheimdiensten und
Polizei untersuchen. So kommt es also an: als Tribunal. Viel
skandalöser wäre es, würden Pannen und Versäumnisse unter den Teppich
gekehrt. Man muss schon der Frage nachgehen, warum die Behörden das
rechtsradikale Mördertrio des NSU nicht im Visier hatten. Die
Aufklärung ist man nicht zuletzt den Opfern und ihren Verwandten
schuldig. Endet die Aufklärung der Mordserie aber mit bloßen
Schuldzuweisungen, hätte die Politik den Seriositätstest nicht
bestanden. Hier sitzen wirklich alle in einem Boot - Parteien, Bund
und Länder. Wenn es der Aufklärung dient, dann ist Kooperation eine
moralische Pflicht. Die größere Verpflichtung ist, den Blick nach
vorn zu richten: Verfassungsschutz und Polizei neu aufzustellen. Die
Politik kann überzeugen, wenn sie Fehler auch bei sich selbst sucht.
Immerhin haben alle Regierungen seit 2001 unter dem Eindruck des
islamischen Terrorismus Prioritäten verschoben. Das heißt: Man hat
die rechte Gefahr relativiert. Das war ein (politischer) Fehler.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Bei Diäten einfach unbelehrbar
 - Kommentar von Theo Schumacher Westfalenpost: NPD-Verbotsverfahren / Justizministerin skeptisch 
Vorab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2012 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570477
Anzahl Zeichen: 1392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Behörden im Visier
- Kommentar von Miguel Sanches
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung