LVZ: Friedrich skizziert Zeitplan für NPD-Verbotsverfahren / Kriterien-Klärung auf Sonder-Ministerpräsidentenkonferenz im März
(ots) - Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU)
will auf einer Sonder-Ministerpräsidentenkonferenz am 22. März dieses
Jahres "einen Kriterien-Katalog für eine neue Beweisführung mit dem
Ziel eines NPD-Verbotsantrages beim Bundesverfassungsgericht"
vorlegen. Das kündigte Friedrich in einem Gespräch mit der "Leipziger
Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe) an. Auf dieser Basis könne dann
"konkret mit der Beweissammlung gestartet werden". Sollte sich dabei
herausstellen, dass der sogenannte Nationalsozialistische Untergrund
"eine Art militärischer Arm der NPD war, dann könnte es mit dem
Verbot sehr schnell gehen", meinte Friedrich. Falls es sich nur um
ideologische Partner handele, "würde es deutlich schwieriger".
Friedrich verwies darauf, dass auf der Innenministerkonferenz Ende
Mai ein erster Überblick über die Beweislage für den Verbotsantrag
möglich sein soll. Dies würde dann auch zusammenfallen mit einem
Zwischenbericht der Bund-Länder-Kommission zur Aufklärung der
politischen und organisatorischen Schlussfolgerungen rund um die
NSU-Terrorgruppe. Bei der Beweissammlung für den Verbotsantrag "wird
dann klar sein, dass die V-Leute abgeschaltet sind, die für die
Informationssammlung eine Rolle spielen könnten", sagte Friedrich.
Allerdings werde man durchaus mit V-Leuten der Sicherheitsdienste
weiter den versuchten "Reinwaschungs-Prozess" der NPD beobachten.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2012 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570605
Anzahl Zeichen: 1664
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Friedrich skizziert Zeitplan für NPD-Verbotsverfahren / Kriterien-Klärung auf Sonder-Ministerpräsidentenkonferenz im März"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...