Neue Westfälische (Bielefeld): Grüne wollten Lammert als Bundespräsident akzeptieren
(ots) - Das Taktieren um die Neu-Wahl des
Bundespräsidentenamtes war offenbar noch größer als bislang
öffentlich bekannt. Nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden
"Neuen Westfälischen" signalisierte Bündnis 90/Die Grünen am Samstag
Bundeskanzlerin Angela Merkel, dass sie bereit seien, auch
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) als Staatsoberhaupt
mitzuwählen. Das Angebot sei erst durch die Absage Lammerts an Merkel
gegenstandslos geworden, berichtet das Blatt.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 250
nachrichten(at)neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2012 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577641
Anzahl Zeichen: 681
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Neue Westfälische (Bielefeld): Grüne wollten Lammert als Bundespräsident akzeptieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld)
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Bielefeld. Ulrike Flach, gesundheitspolitische
Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, spricht sich im Gespräch mit
der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochsausgabe)
entschieden gegen eine Vertagung der Gesundheitsreform aus. D ...