Innenpolitik
Vechta: Torsten Albig ist ein Populist im besten Sinne. Der
neue Ministerpräsident von Schleswig-Holstein bemüht sich um Nähe zum
Volk. Er kürzt sein eigenes Gehalt, und auch seine Minister
verzichten kà ...
Leipzig: Auf scharfe Kritik bei der Linkspartei stösst die
Ankündigung der Bundeskanzlerin, eine europäische Vergemeinschaftung
der Schulden werde es, solange sie lebe, nicht geben. Der
Linken-Vorsitzend ...
Stuttgart: Gemeinsame Pressemitteilung
Wanderausstellung von Deutscher Umwelthilfe und Verkehrsclub
Deutschland informiert über nachhaltige Fahrzeugklimatisierung
-Klimaschädlichkeit durch Autoklimaanlag ...
Leipzig: Im Fall eines Einzugs der deutschen
Fußball-Nationalmannschaft ins Finale der Europameisterschaft
erwartet sich der CSU-Politiker Stefan Müller von der Bundeskanzlerin
einen Besuch des Endspiels i ...
Essen: Nach dem Vorstoß von Bundesfinanzminister Wolfgang
Schäuble (CDU) für eine baldige Volksabstimmung über mehr
EU-Kompetenzen macht die SPD jetzt Druck: Sie fordert "eine
Verfassungsänderun ...
Cottbus: Traurig, aber wahr: Seit 1969 hat sich kein
deutscher Finanzminister mehr sonderlich mit Ruhm bekleckert. Es war
das letzte Jahr, in dem der Bund mehr eingenommen als ausgegeben hat.
Nun schickt sic ...
Bremen: Dass die psychischen Probleme wachsen, dass immer
mehr Menschen durch berufsbedingten Stress, durch Mobbing, aber auch
durch zunehmenden Lärm leiden, ist inzwischen allgemeingültige
Erkenntnis. U ...
Bielefeld: In China reiben sich ein paar Produzenten von
Solarmodulen die Hände. So wie die Deutschen ihre Solarförderung
jetzt neu formulieren, wird sie den Marktanteil der Chinesen in
Deutschland erhöhen ...
Bielefeld: Die USA werden auch »Prozac Nation« genannt -
nach der gleichnamigen »Glückspille«. Millionen Amerikaner schlucken
Antidepressiva, Beruhigungsmittel und Konzentrationsverstärker. Und
das tun ...
Ulm: Eine bunte Pille, und schon sind alle Probleme wie
weggeblasen - dieses Rezept hört sich zu schön an, um wahr zu sein.
Bei Frauen wird es offenbar besonders häufig angewandt. Wie sonst
wäre zu ...
Essen: Da haben wir's mal wieder: Frauen sind Weicheier.
Laufen wegen jedem Zipperlein zum Arzt. Kommen nur mit Schlafmitteln
zur Ruhe und kriegen Depressionen, wenn es mal drei Tage regnet. Laut
Arzn ...
Essen: Die Freiheit des Rauchers endet bei der Gesundheit
des Nichtrauchers. Wer diesen Grundsatz ernst nimmt, kann die
Regierungspläne für ein striktes Nichtraucherschutzgesetz in NRW kaum
ablehnen. Auc ...
Essen: Die Schulen dürfen heutzutage eine Menge selbst
entscheiden. Wie sie die beweglichen Ferientage verteilen zum
Beispiel. Manche nehmen dann auf Karneval-Fans Rücksicht, andere auf
Skifahrer-Famili ...
Frankfurt/Oder: Kriminelle nutzen mittlerweile oft mehrere
Handys. Nur logisch also, dass die Zahl der abgehörten Telefone
gewachsen ist. Ein Grund zu gesteigerter Sorge ist diese Entwicklung
demnach nicht. Kriti ...
Berlin: Heute wurde der Weltdrogenbericht für das Jahr 2012
vorgestellt. Dazu erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher
der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer:
"Der gefà ...
Essen: Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft können
bis nachts halb zwölf dauern - zu spät für viele der 2,7 Millionen
Schüler in NRW, von denen viele am nächsten Morgen übermüdet in den
Kl ...
Essen: In weniger als drei Jahren sind in 67 Fällen giftige
Dämpfe aus den Triebwerken in die Kabinen von Passagierflugzeugen
gedrungen. Das hat die Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen
bestätig ...
Berlin: Seit Monaten warnt der bpa (Bundesverband privater
Anbieter sozialer Anbieter e. V.) vor den Konsequenzen durch das
Pflege-NeuausrichtungsGesetz in der häuslichen Pflege. Jetzt
befürchten auch di ...
Leipzig: Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat
verbindliche Regelungen zur Aufdeckung von Provisionsvorteilen für
Versicherungsverkäufer verlangt. Gegenüber der "Leipziger
Volkszeitung&q ...