Innenpolitik
Mainz: 14 Jahre lang lebten die Neonazis Beate Zschäpe, Uwe
Böhnhardt und Uwe Mundlos im Untergrund, verübten Morde,
Bombenanschläge und Raubüberfälle, ohne dass die Ermittler ihnen auf
die Spur kame ...
Berlin: "Der öffentliche Dienst muss sein Personalwesen mit
einer nachhaltigen Demografiestrategie zukunftsfest machen, damit
nicht schon bald in zahlreichen Kernbereichen staatlichen Handelns
das Lic ...
Köln: TV-Journalistin Maria von Welser (65) ärgert die
Diskussion um das geplante Betreuungsgeld: "Wir haben nicht genug
Kindergartenplätze, der Rechtsanspruch kann nicht durchgesetzt werden
- und ...
Leipzig: Thüringens SPD-Chef und stellvertretender
Ministerpräsident Christoph Matschie hat die Abschaffung der Funktion
des Ost-Beauftragten bei der Bundesregierung gefordert. Gegenüber der
"Leipzige ...
Essen: Die Linksfraktion im Bundestag hat die absehbare
Verzögerung bei der Ratifizierung des Euro-Rettungsschirms ESM und
des Fiskalpakts in Deutschland als "Ohrfeige für Kanzlerin Merkel"
be ...
Essen: Damit wird Europa auch weiterhin leben müssen,
selbst wenn es Banken und Geldhändler an den Börsen erschrecken mag:
Die Gewaltenteilung in Deutschland kann auch noch so wichtige
Vorhaben wie die ...
Essen: Die Landesregierung steht - das System Kraft schält
sich auch beim Personal heraus. Die Ministerpräsidentin setzt
bevorzugt auf Vertraute, sieht dabei auch über Schwächen hinweg.
Loyalität zä ...
Ulm: KOMMENTAR zu FISKALPAKT
Ausgabe vom 22.06.2012
Auch nach der Einigung mit der Opposition muss die Bundesregierung
weiter um Zustimmung für den dauerhaften Euro-Rettungsschirm und den
europä ...
Berlin: Normalerweise hätte es ein guter Tag für Berlins
Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) sein können.
Schließlich wurde mit den Vorarbeiten für das Stadtschloss im Herzen
der Stadt ges ...
Leipzig: Linke-Fraktionschef Gregor Gysi hat
Unions-Fraktionschef Volker Kauder vorgeworfen, dem Bundespräsidenten
unzulässigerweise Vorschriften bei der Prüfung von Bundesgesetzen zu
machen. Gegenüber d ...
Bonn: Bonn/München, 21. Juni 2012 - Hans-Werner Sinn hat in
der PHOENIX-Sendung IM DIALOG (Ausstrahlung am Freitag, 22. Juni
2012, 24.00 Uhr) den zeitlichen Euro-Ausschluss für wirtschaftlich
schwache S ...
Wiesbaden: "Mit der klaren Zusage der Förderung von allen
notwendigen Schulplätzen in der Altenpflege trägt Sozialminister
Grüttner erneut entscheidend dazu bei, den Fachkräftemangel zu
mildern.&quo ...
Leipzig: Linke-Fraktionschef Gregor Gysi hat
Unions-Fraktionschef Volker Kauder vorgeworfen, dem Bundespräsidenten
unzulässigerweise Vorschriften bei der Prüfung von Bundesgesetzen zu
machen. Gegenüber d ...
Berlin: "Es geht um das Grundproblem, dass Alte,
Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung einen ganz besonderen
Versorgungsbedarf haben, der über die gesetzliche Krankenversicherung
nicht adäq ...
Hamburg:
Die Freimaurer feiern im Herbst "275 Jahre Freimaurer in
Deutschland" und starten anlässlich ihres Jubiläums die Initiative
"Mehr Menschlichkeit im Alltag - eine Ressource im Ü ...
Leipzig: Volker Beck, Parlamentarischer Geschäftsführer der
Grünen-Bundestagsfraktion, hat Unions-Fraktionschef Volker Kauder
kritisiert, weil dieser die öffentliche Aufforderung an den
Bundespräsidente ...
Berlin: Pressemitteilung
Während die meisten Bundesligastadien Getränke in Mehrweg
ausschenken, setzt der VfB Stuttgart auf umweltschädliche
Einwegbecher bei Softgetränken - Oberbürgermeister Wolfg ...
Leipzig: Der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer, hat eine
Teilzeit-Leistung beim Betreuungsgeld angeregt. Gegenüber der
"Leipziger Volkszeitung" (Donn ...