Innenpolitik
Bremen: Glaubt man einer Studie der SPD-nahen
Friedrich-Ebert-Stiftung aus dem vergangenen Jahr, hat beinahe jeder
zehnte Bundesbürger ein rechtsextremes Weltbild. Und folgt man der
These des ehemaligen W ...
Bremen: Roland Jahn, Leiter der Stasiunterlagen-Behörde,
soll Ärger haben. Das Magazin "Der Spiegel" nennt Kritiker, die
vermuten: Jahn will nicht, dass seine Behörde abgeschafft wird.
Taktisc ...
Hagen: Ein Zehn-Punkte-Plan ist es also geworden, mit dem
künftig verhindert werden soll, dass in der Tiefkühl-Lasagne
Pferdefleisch drin ist, wo doch Rind auf der Packung versprochen
wird. Unter zehn P ...
Hagen: Aus der turnusgemäßen Frühjahrsvollversammlung der
deutschen Bischöfe ist fast über Nacht ein hochbrisantes Treffen
geworden. Über mangelnde Themen müssen sich die 66 Kirchenoberen
wahrlich ...
Stuttgart: Der Stuttgarter Verleger Michael Klett billigt
den Grünen inhaltlich Substanz zu. Der Regierungswechsel in
Baden-Württemberg sei nur konsequent gewesen. Die Union habe sich
über ihre lange Regie ...
Regensburg: Chili con carne oder Spaghetti Bolognese sind
leckere Gerichte. Erst recht wenn sie nach den Rezepten von
Meisterkoch Alfons Schuhbeck hergestellt werden. Allerdings hat der
Meister für seine Krea ...
Regensburg: Der öffentliche Aufschrei nach einer
ARD-Dokumentation über die Arbeitsbedinungen von Leiharbeitern beim
Versandhaus Amazon zeigt offenbar Wirkung. Verdi verhandelt über
Tarifverträge und der u ...
Essen: Eigentlich ist Heinz Buschkowsky ein
Vorzeige-Sozialdemokrat. Denn er bringt das mit, was SPD-Chef Gabriel
von seinen Genossen fordert: Dort sein, "wo es stinkt", Schluss
machen mit dem Si ...
Bonn: Bonn/Berlin, 18. Februar 2013 - Gerd Billen, Vorstand
des Verbraucherzentrale Bundesverbands, hat den
Zehn-Punkte-Aktionsplan als Reaktion auf den Pferdefleisch-Skandal
deutlich kritisiert. "De ...
Berlin: Transparenz gehört zu den wichtigsten
Schmiermitteln in einem Gemeinwesen, das sich demokratischer
Öffentlichkeit und Teilhabe verpflichtet fühlt. Deshalb ist es gut
und wichtig, dass der Ruf na ...
Bremen: Der ehemalige Schlichter im Streit um das
Bahnprojekt Stuttgart 21, Heiner Geißler, hält das umstrittene
Vorhaben noch nicht für gescheitert. "Das Projekt kann tot sein, muss
es aber nicht. ...
Düsseldorf: Der Grüne Peter Knietsch soll Nachfolger von
Udo Paschedag als Staatssekretär im NRW-Umweltministerium werden. Das
berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Dienstagau ...
Hamburg: Am Dienstag, 19. Februar, soll der
niedersächsische Landtag den SPD-Spitzenkandidaten Stephan Weil zum
neuen Ministerpräsidenten des Landes wählen. Seine rot-grüne
Koalition verfügt im Landesp ...
Bonn: Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a. mit
Gerd Müller, CSU, Parl. Staatssekretär Bundesministerium für
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bernd Carstensen, Stellv ...
Bonn: PHOENIX überträgt am Dienstag, 19. Februar 2013, ab
11.00 Uhr LIVE die konstituierende Sitzung des Landtags von
Niedersachsen, in der der neue SPD-Ministerpräsident Stephan Weil
gewählt und ver ...
Bonn: PHOENIX überträgt am heutigen Montag, 18. Februar
2013, ab 13.30 Uhr LIVE das Pressestatement von
Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner nach dem Treffen der
Verbraucherschutzminister zum ...
Bonn: Bonn/Berlin, 18. Februar 2013 - Barbara John erwartet
vom heutigen Treffen der Familien der Opfer der Neonazi-Mordserie mit
Bundespräsident Joachim Gauck, dass das Staatsoberhaupt "ganz offen
i ...
Hannover: Am 3. März 2013 findet in Deutschland und
mehreren EU-Staaten der ökumenisch getragene "Internationale Tag des
freien Sonntags" statt. Dazu hat die "Allianz für den freien Sonntag& ...
Köln: Die Stadt Köln hat im vorigen Jahr rund 16 Millionen
Euro aus dem Bildungspaket erhalten. Von den 56 000 Berechtigten, die
einen Anspruch auf die zusätzlichen Leistungen haben, hat etwa
jeder zw ...