Innenpolitik
Ulm: Warnstreiks gehören für viele Gewerkschaftsmitglieder
zwingend zu einer ordentlichen Tarifrunde dazu. Sie wollen ihre Macht
demonstrieren. Wozu sind sie sonst organisiert. Gewerkschaftschefs
sehen ...
Mainz: Montag, 18. Februar 2013, 22.30 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
Im Zusammenhang mit dem Fall Schavan übt der Philosoph Peter
Sloterdijk Kritik an der Aberkennung von Doktortiteln und sieht damit
...
Frankfurt/Oder: Die Märkische Oderzeitung berichtet in
ihrer morgigen Ausgabe über einen Verdachtsfall zur Vogelgrippe im
Landkreis Märkisch-Oderland:
Seelow (MOZ) In einem Geflügelmastbetrieb in der Nähe ...
Berlin: 15. Februar 2013
Zu den heute von der Bundesagentur für Arbeit (BA)
bekanntgegebenen Daten, wonach sich die Zahl der offenen Stellen
vervielfacht hat und allein bei den Arbeitsämtern 14.000 of ...
Berlin: 15. Februar 2013
In Folge der Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive in der
Altenpflege liegt dem Bundesrat ein Gesetzesentwurf zur Verkürzung
der Altenpflegeausbildung vor. Die Voraussetzun ...
Halle: In Sachsen-Anhalts Schulen droht ab kommenden
Dienstag aufgrund von Streiks der Lehrerschaft Unterrichtsausfall.
Nach einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung (Online-Ausgabe) plant
die Bildungsge ...
Bonn: Bonn/Düsseldorf, 15. Februar 2013 -
NRW-Verbraucherschutzminister Johannes Remmel (Grüne) hat im
PHOENIX-Interview keine Entwarnung für den Verzehr von möglicherweise
mit belastetem Pferdefleisc ...
Leipzig: FDP-Präsidiumsmitglied Dirk Niebel will sich,
trotz heftiger innerparteilicher Kritik an ihm im Zusammenhang mit
der Krise von Parteichef Philipp Rösler, erneut um einen Platz im
Spitzengremium d ...
Regensburg: Vor wenigen Wochen schien es nur ein Problem
der Briten zu sein. Jetzt betrifft der Pferdefleisch-Skandal auch uns
Deutsche. Verbraucher wie Politiker sind empört - sie sprechen von
einer krassen T ...
Regensburg: Mancher Fahranfänger hat es vielleicht schon
einmal erlebt. Bremsen und Gas geben zugleich, das geht nicht. Es
sorgt höchstens für einen kapitalen Getriebeschaden. Dennoch
verfahren die beiden E ...
Bremen: Es war, als hätte es den erbitterten Streit
zwischen CDU-Umweltminister Peter Altmaier und
FDP-Wirtschaftsminister Philipp Rösler über die Strompreisbremse gar
nicht gegeben: Guter Dinge und vor ...
Stuttgart: Agrarministerin Ilse Aigner (CSU) hat recht,
wenn sie den Etikettenschwindel bei der Lasagne als
"Verbrauchertäuschung" und "Sauerei" bezeichnet. Wenn das aber ihr
einziger Bei ...
Stuttgart: Müller zieht damit die Konsequenz aus der
Tatsache, dass er dem Hauptverantwortlichen bei dem EnBW-Geschäft,
dem früheren Ministerpräsidenten Stefan Mappus, Unterlagen aus der
Arbeit des Unters ...
Berlin: Der dbb Verhandlungsführer Willi Russ hat die
erneute Weigerung der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL), ein
substantielles Verhandlungsangebot vorzulegen, am 14. Februar 2013 in
Potsdam scha ...
Stuttgart: Der Chef des EnBW-Untersuchungsausschusses im
Stuttgarter Landtag, Ulrich Müller (CDU), wird auch aus den Reihen
der eigenen Partei kritisiert. Müller habe einen Fehler gemacht, "der
ihm nich ...
Hagen: Nach dem rot-grünen Mantra soll der Zugang zur
Bildung kostenfrei sein. Während aber Studiengebühren für künftige
Akademiker abgeschafft wurden, müssen Auszubildende in Heilberufen
weiter Sc ...
Essen: Zweifellos sind viele Zuwanderer aus Bulgarien und
Rumänien bestens in unserer Mitte integriert. Sie arbeiten für ihren
Lebensunterhalt, zahlen Steuern und tragen zum gesellschaftlichen
Zusammenl ...
Berlin: Von der sozialen Dimension der Kämpfe gegen
Zwangsräumungen wie in Spanien ist der Widerstand in Deutschland
sicherlich noch weit entfernt. Doch der gestrige Protest von
hunderten Mietaktivisten ...
Berlin: Pressemitteilung
Kunststoff-Tragetaschen des Handelsunternehmens sind nicht
biologisch abbaubar
Die Kaiser's Tengelmann GmbH hat gegenüber der Deutschen
Umwelthilfe e.V. (DUH) erklärt ...