Innenpolitik
Düsseldorf: Der sächsische FDP-Vorsitzende Holger Zastrow
will auf dem Bundesparteitag der FDP im März erneut als
stellvertretender Vorsitzender kandidieren. "Ich möchte in der
Führung der Partei dafà ...
Berlin: Die Berliner Linkspartei hält trotz erneuerter
Stasi-Vorwürfe unbeirrt an Gregor Gysi als ihrem Spitzenkandidaten
für die Bundestagswahl im September fest. "Es ist folgerichtig, wenn
du dei ...
Schwerin: Unter dem Motto "Berufswahl Pflege - Deine Chance
in M-V" fand am Mittwoch ein landesweiter Aktionstag statt, bei dem
Jugendliche einmal hinter die Kulissen von Pflegeeinrichtungen
blicken ...
Bonn: Bonn/Berlin, 20. Februar 2013 - Linken-Vorsitzende
Katja Kipping hat die neuerlichen Stasi-Vorwürfe gegen Fraktionschef
Gregor Gysi erneut zurückgewiesen. "Gregor Gysi hat das gestern sehr
t ...
Essen: Schwerstkranke und Sterbende haben zwar einen
Anspruch auf ambulante Versorgung, aber es fehlen Angebote. Höchstens
die Hälfte der Betroffenen komme zu ihrem Recht. Ihr Anspruch auf
ambulante Vers ...
Köln: Der Sekretär von Papst Benedikt XVI., Erzbischof
Georg Gänswein, soll den Kölner Erzbischof, Kardinal Joachim Meisner,
der Lüge bezichtigt haben. Das berichtet der Osnabrücker
Sozialethiker Ma ...
Berlin: Die Überraschung ist Matthias Platzeck,
brandenburgischer Ministerpräsident und seit Kurzem
Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafengesellschaft in Berlin und
Brandenburg, gelungen: Am Dienstag ve ...
Stuttgart: Die Bahn als Bauherr versucht nun, die
Projektpartner an den ausufernden Kosten für den Tiefbahnhof zu
beteiligen. Doch einzig die Region zeigt Gesprächsbereitschaft. Stadt
und Land hüten sich zw ...
Stuttgart: Kinder, die in einer eingetragenen
Lebenspartnerschaft leben, und ihre Adoptiveltern haben künftig mehr
Rechte und vor allem mehr Sicherheit. Das ist gut und vernünftig so.
Bemerkenswert an de ...
Cottbus: Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist
mehr als nur eine in der Sache "Sukzessivadoptionen". Sie ist ein
neuerlicher Fingerzeig in Richtung vollständiger Gleichstellung
homose ...
Bremen: Der Satz des Internet-Experten könnte glatt noch
als Euphemismus durchgehen: "Das Problem der Cyberkriminalität wird
nicht verschwinden." Nein, wird es nicht. Es wird aller Voraussicht
...
Bremen: Es gab heimliche Hoffnungen bei der CDU auf
Abweichler im rot-grünen Lager. Es gab umgekehrt aber auch
Spekulationen, Wetten gar, dass Niedersachsens neuer
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ei ...
Cottbus: Fußball ist ein schöner Sport. Klare Regeln,
ästhetische Athletik, filigrane Ball-Technik, weitsichtige Strategie,
kämpferischer Siegeswille, niederschlagende Enttäuschung - es ist
alles drin. ...
Hannover: Es ist ein interessanter Landtag, der gestern
zusammengekommen ist, und das in mehrfacher Hinsicht: 48 der 137
Abgeordneten haben zum ersten Mal dort Platz genommen. Gleichzeitig
verließen viele e ...
Hagen: Nach Pannen und Skandalen in den letzten Jahren
steckt der Verfassungsschutz bundesweit in der größten Krise seiner
Geschichte. Die "Schlapphüte" haben Vertrauen verloren - nicht erst
...
Hagen: Der Begriff der Familie unterliegt derzeit einem
dramatischen Bewusstseins- und Wertewandel. Nicht zufällig hat daher
auch die Evangelische Kirche von Westfalen gerade ein umfassendes
Diskussionsp ...
Mainz: Ehe und Familie sind Grundpfeiler des Staates in
rechtlicher, emotionaler und zwischenmenschlicher Hinsicht. Aus
Familien entstehen neue Generationen. Das Grundgesetz schützt Ehe und
Familie in bes ...
Regensburg: Natürlich darf aus Sicht des Westens das
westafrikanische Mali kein Unterschlupf für islamistische Terroristen
werden. Das blutige Schreckensregime der Islamisten im Norden des
Landes hatte bereit ...
Regensburg: Pferdefleisch anstatt Rindfleisch in
Fertiggerichten? Ein Skandal! Gammelfleisch im Döner? Auch ein
Skandal. Gift im Frühstücksei? Genau. Skandale, wohin man blickt.
Freilich ist das, was die vi ...