PresseKat - neues deutschland: Berliner Linkspartei-Vorsitzender will Gysi trotz Stasivorwürfen als Spitzenkadi

neues deutschland: Berliner Linkspartei-Vorsitzender will Gysi trotz Stasivorwürfen als Spitzenkadidat

ID: 818972

(ots) - Die Berliner Linkspartei hält trotz erneuerter
Stasi-Vorwürfe unbeirrt an Gregor Gysi als ihrem Spitzenkandidaten
für die Bundestagswahl im September fest. "Es ist folgerichtig, wenn
du deine besten Leute auf Platz 1 setzt. Das ist in unserem Fall
Gregor Gysi", sagte Landesvorsitzender Klaus Lederer der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe).
Vor einer Vertreter/innen/versammlung am Sonnabend zur Aufstellung
der Kandidatenliste betonte er: "Es gibt bei uns keinerlei Zweifel,
dass Gregor Gysi der richtige Mann ist. Beobachter stellen sogar eine
mobilisierende Wirkung im Osten fest." Leider werde immer wieder
pünktlich vor Bundestagswahlen versucht, die LINKE "als rein
rückwärts gewandte, aus der DDR übrig gebliebene Formation"
darzustellen. "Das soll Wählerinnen und Wähler im Westen abschrecken.
Dabei sind wir ein bundespolitischer Akteur, der für soziale
Gerechtigkeit eintritt. Deshalb wollen manche die LINKE aus dem
Bundestag auch raushalten."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pflege bietet Perspektive - landesweiter Aktionstag Rheinische Post: Zastrow tritt erneut als FDP-Vize an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2013 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 818972
Anzahl Zeichen: 1241

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Berliner Linkspartei-Vorsitzender will Gysi trotz Stasivorwürfen als Spitzenkadidat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland