PresseKat - Kunst und Kultur: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 503

Kunst und Kultur

Themenbereich / Kunst und Kultur


Neue OZ: Kommentar zu Theater / Kommunen

Osnabrück: Licht aus dem Norden Schleswig hat volles Risiko gespielt und gewonnen: Der Stadtrat hat sich geweigert, sich über Gebühr zu verschulden und mit diesem Argument den Neubau eines Theaters gesto ...

Thüringische Landeszeitung: VORABMELDUNG: Prinz Michael fordert von Klassik Stiftung Weimar mehr betriebswirtschaftliche Kompetenz

Weimar: Wenn es hart auf hart kommt, dann muss das Weimarer Stadtschloss Vorrang haben: Das macht Michael Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Blick auf die Finanznöte der Klassik Stiftung Weimar gegenüb ...

Südwest Presse: Südwest Presse Ulm, Kommentar zu Terbarts-van Elst

Ulm: Südwest Presse Ulm, KOMMENTAR zu TEBARTZ-VAN ELST Wenn es noch jemanden gibt, der es gut meint mit Franz-Peter Tebartz-van Elst, kann dieser Mensch dem Limburger Bischof nur raten: Nimm Dein ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Limburger Bischof: Prunk kennt keine Skrupel, von Isolde Stöcker-Gietl

Regensburg: Papst Franziskus lebt das Armutsideal, Franz-Peter Tebartz-van Elst stellt den Reichtum der Kirche zur Schau. Auch der Untersuchungsbericht der Prüfungskommission scheint zu der Auffassung gelangt ...

34. Budapester Frühlingsfestival ? neue Konzeption ? neues Image

Köln-Vettweiss: Zwischen dem 21. März und dem 6. April findet in diesem Jahr das Frühlingsfestival in der ungarischen Hauptstadt Budapest statt, ein Ereignis von beinahe schon historischem Wert. ...

Salzwelten Altaussee: "Auf den Spuren der Monuments Men" - BILD

Altaussee/Hallstatt: George Clooney, Matt Damon und Bill Murray sind als "Monuments Men" im Frühjahr 1945 in Hitlers zerfallendem Dritten Reich unterwegs. Die Mission dieser Experten ist die Suche nach den Kuns ...

"Fabian. In Memoriam" erzählt eine Geschichte über selbstverletzendes Verhalten

Bedburg: Selbstverletzendes Verhalten ist immer noch Tabu-Thema der Gesellschaft ...

Neue OZ: Kommentar zur Berlinale

Osnabrück: Unterschätzte Kinder Oft versteckt die Berlinale ihre besten Filme im Kinderprogramm, nur weil die Darsteller jung sind. Als gingen Geschichten von Kindern die Erwachsenen nichts mehr an. Diesma ...

Westfalenpost: Berlinale

Hagen: Wer lachen will, macht sich verdächtig. Wer einen Film unterhaltsam findet, wird schief angesehen. Das professionelle Berlinale-Publikum gibt sich gern ernst und angestrengt, leidend und problembew ...

Märkische Oderzeitung: schreibt zu Berlinale:

Frankfurt/Oder: Was die Bären-Kür nicht widerspiegelt, ist der Eindruck, den der Festival-Wettbewerb nach zehn Tagen hinterlässt. Glanzvoll begann er mit Wes Andersons "The Grand Budapest Hotel". Vier ...

BERLINER MORGENPOST: Die beste Kosslick-Berlinale/ ein Leitartikel von Peter Zander

Berlin: Sollte es am Ende, die Frage muss man sich schon stellen, nur das Wetter gewesen sein? Die 64. Berliner Filmfestspiele, die heute mit dem Publikumstag zu Ende gehen, werden als die Frühlings-Berli ...

rbb-Koproduktion "Anderswo" auf der Berlinale ausgezeichnet

Berlin: Der vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) koproduzierte Spielfilm "Anderswo" von Ester Amrami gewinnt auf der Berlinale 2014 den Preis "Dialogue en perspective" des Deutsch-Fra ...

Sönke Brandschwerts ?Schattenraum? im Facebook-Zeitalter so aktuell wie nie

Selters: Das Internet bietet viele Vorteile. Ebenso kann sich aber auch ein Mensch in den Wirren des Netzes verlieren ? und, wie in diesem Thriller beschrieben, am Ende sterben. ...

Neue OZ: Kommentar zu Karl Lagerfeld

Osnabrück: Kein sauberer Handel Mode und Design im Museum? Neu ist er nicht, dieser Seitenwechsel der kreativen Genres, den das Museum Folkwang jetzt inszeniert. Für den Tauschhandel, der damit entsteht, ...

WAZ: Folkwang feiert Karl Lagerfeld. Kommentar von Lars von der Gönna

Essen: Kein Hollywood-Streifen könnte einen Modeschöpfer so fabelhaft inszenieren. Sein bester Freund: eine Katze mit eigenem Twitter-Account. Sein Grund, 40 Kilo abzunehmen: schöne Anzüge. Und er alle ...

Gamers Got Hearts Charity Event am 15.02.2014 - Games für den guten Zweck

München: Die von G2A.com und den Kooperationspartnern PayPal, Desura, Cellar Door Games, BetaDwarf Entertainment sowie CI Games eingesammelten Spenden werden Sechzehnfach an Save the Children weitergeleitet. ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Schauspieler Bjarne Mädel: Freiheit ist, wenn man keine Geldsorgen hat

Köln: Schauspieler Bjarne Mädel ("Stromberg") findet, dass man frei ist, wenn man genug Geld hat: "Als ich beim Schauspielhaus Hamburg angefangen habe, war mein Konto etwa 20 000 Mark im M ...

Historische Ausstellung "Sommer 1914, Nancy und Lothringen im Krieg" ab 15.02.2014 im Musee Lorrain

Nancy: Das Musee Lorrain in Nancy zeigt anlässlich des 100. Jahrestages des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs eine Ausstellung über den Kriegsbeginn in Lothringen, die unter der Leitung von Prof. Dr. Gerd Kr ...

Osterurlaub in der bayerischen Toskana

Ismaning: Pilgern auf dem Jakobsweg, 4 Elemente-Woche, Wellness und Kulinarik im Hotel Antoniushof ...


Seite 503 von 1443:  «Â ..  502 503 504  505  506  507  508  509  510  511  .. » 1443