PresseKat - Kunst und Kultur: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 507

Kunst und Kultur

Themenbereich / Kunst und Kultur


"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 9.Februar 2014, um 23.15 Uhr

München: Die Themen: Die Gesichter der Revolution - Yevgenia Belorusets' Fotografien vom Aufstand in Kiew Vor zehn Jahren schien die "Orangene Revolution" in der Ukraine eine neue Epoche ei ...

Die Erdbeerbabys singen Weihnachtslieder mit dem Weihnachtsmann

Düsseldorf: Die Erdbeerbabys senden wilde Grüße vom Nordkap! Nach den Weihnachtstagen zog es sie Richtung Norden. Jetzt, da der Weihnachtsmann endlich frei hatte, konnte er mit Leon, Line und Olli ein paar schà ...

Attwenger goes Goas & the Volksmusik-Beat goes on: Österreichs erstaunlichstes Musikduo in der CafelotteBar, Bad Aibling 8.3.2014, 20 Uhr Beginn

Bad Aibling: Gespielt wird Traditionelles aus Oberösterreich, sowie Polka, Zwiefacher, Boarische und Gstanzln. "Die Goas" rührt in der Ursuppe, aus der Attwenger entsprungen ist. Eine bedeutende Facett ...

Neue OZ: Interview mit dem TV-Moderator und Entertainer Stefan Mross

Osnabrück: Stefan Mross: Ich habe viel Lehrgeld bezahlt Empörte Briefe von strenggläubigen Menschen - Vorfreude auf den 40. Geburtstag - "Für Hotelaufenthalte immer eigenes Werkzeug dabei" ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Jesuit Mertes fordert Absetzung von Bischöfen, die Missbrauch vertuscht haben

Köln: Jesuit Mertes fordert Absetzung von Bischöfen, die Missbrauch vertuscht haben - Aufstieg des Regensburger Bischofs Müller zum Präfekten der Glaubenskongregation "unerträglich" für di ...

Neue OZ: Kommentar zu Auktion / Kunst / Großbritannien

Osnabrück: Geld macht die Stars Das Geld macht die neuen Stars: Dieser Prozess geht auf dem Kunstmarkt gerade mit voller Energie weiter. Der neue Rekordpreis für ein Gemälde von Camille Pissarro zeigt, da ...

Kunst ist ein nie wiederholbarer Prozess.

München: Nach dieser Philosophie malt die Künstlerin Fiona Ritz abstrakte Kunst als stimmungsvollen Farbenrausch. Um ihre Schöpfungen dennoch bezahlbar anbieten zu können, vereint sie die Idee, Struktur- od ...

Gertrude Gröninger-van der Eb

Bonn: Arbeiten aus 60 Jahren ...

"Monuments Men": Harry Ettlinger mit SWR2 in Karlsruhe Podiumsgespräch in der Kunsthalle Karlsruhe (15.2.) / Kino-Preview am 19. Februar

Baden-Baden: Harry Ettlinger, der letzte noch lebende "Monuments Man", wird am 15. Februar seine Heimatstadt Karlsruhe besuchen. Hollywood-Star George Clooney hat die Geschichte der amerikanischen Kun ...

"ARTE Journal Junior" - die neue Nachrichtensendung für Kinder auf ARTE

Strasbourg: Ab kommendem Sonntag, 9. Februar, präsentiert ARTE mit "ARTE Journal Junior" eine wöchentliche Nachrichtensendung speziell für Acht- bis Zwölfjährige. Wie beim "ARTE Journal& ...

"SWR2 LesezeNeue SWR2-Büchersendung startet am 8. März / Regionale Literaturszene im Südwesten steht im Mittelpunkt / Auftakt mit Jacques Berndorfichen" - die Büchersendung für den Südwesten

Baden-Baden: Am 8. März geht in SWR2 eine neue Büchersendung an den Start: "SWR2 Lesezeichen. Menschen und Bücher in der Region" beleuchtet jeden Samstag das aktuelle literarische Geschehen in Baden ...

Goldener Columbus für fernOST

Berlin: Die rbb/Radio Bremen/ARTE-Produktion "fernOST - Von Berlin nach Tokio" wird mit dem "Goldenen Columbus" als beste TV-Reisereportage ausgezeichnet. Der Preis der Vereinigung Deutsc ...

Lyrik zwischen Sehnsucht und Liebesleid ? neuer Gedichtband wirft einen Blick auf das Eigenleben von Lyrik

Hamburg: Jascha Dhal versucht sich in seinem Band "schneezu" lyrisch am kleinen Glück und großem Weltgeschehen. ...

Und Äktschn! - Gerhard Polt auf Kinotour

berlin: Nach fast 10 Jahren kehrt Gerhard Polt auf die Kinoleinwand zurück! ...

neues deutschland: Akademie-Präsident Günter Stock zu Europa: »Wir stehen auf breiten Schultern«

Berlin: Günter Stock, Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW), ist fest davon überzeugt, dass die Wissenschaft helfen könne, die europäische Identitätskrise zu über ...

Neue OZ: Kommentar zu Film / Festivals / Berlinale

Osnabrück: Kritik in der Schublade Nach jeder Berlinale bilanziert die Kritik dieselben Missstände. Wir erlauben uns, das Ritual gleich vorab durchzuhecheln. Dann ist die Sache erledigt, und alle können ...

BERLINER MORGENPOST: Ein Fest, das wieder ein Versprechen ist/ ein Leitartikel von Peter Zander

Berlin: Das könnte die Berlinale der guten Laune werden. Wenn die Festspiele am Donnerstagabend mit dem Eröffnungsfilm "Grand Budapest Hotel" beginnen, kann Dieter Kosslick am roten Teppich eine ...

Westfalen-Blatt: zur Berlinale

Bielefeld: Einer der stimmungsvollsten Kinofilme der letzten Monate handelt von Vampiren - und von ihrer Liebe zur Kunst. Adam (Tom Hiddleston) und Eve (Tilda Swinton) haben in ihrem mehr als 1000-jährigen Le ...

WAZ: Reisen - ein Wert fürs Leben - Kommentar von Frank Preuß

Essen: Vor hundert Jahren genoss gerade einmal jeder zehnte Deutsche das Privileg, zu verreisen. Urlaub war dem wohlhabenden Bürgertum vorbehalten. Heute mögen uns die Chinesen als Reiseweltmeister abgel ...


Seite 507 von 1443:  «Â ..  506 507 508  509  510  511  512  513  514  515  .. » 1443