Kunst und Kultur
Osnabrück: Europa ohne Grenzen
Letztes Jahr der Bachmann-Wettbewerb, dieses Jahr das Burgtheater,
und nächstes Jahr womöglich die Salzburger Festspiele? Nun, so weit
wird es wahrscheinlich, hoffentlich!, ...
Berlin: In einem relativ freien Land hat jeder Bürger das
Recht, Talkshows zu besuchen, Talkshows zu moderieren, Talkshows zu
schauen oder aber Talkshows zu meiden. Sahra Wagenknecht meidet die
TV-Gesprä ...
Neumarkt: „Salon Mal du Coeur“ ist der literarische Salon der Verlegerin Carmen Blom. In loser Folge sollen sowohl Lesungen, Buchvorstellungen wie Verlagspräsentationen stattfinden. Darüber hinaus soll de ...
München: Die Themen:
Das Sotschi-Projekt:
Eine faszinierende Langzeitdokumentation über die absurdesten
Olympischen Winterspiele aller Zeiten, die geprägt sind von
gefährlichen, menschenverachtend ...
Hamburg: Das Kunstmagazin art hat den Fall Gurlitt zum
Anlass genommen und 60 Jahre nach Kriegsende bei deutschen Museen
nachgefragt: "Sind Sie sicher, dass sich keine NS-Raubkunst in Ihrer
Sammlung be ...
Osnabrück: Fettes Brot: Party mit Möbelduschen und
Platzwunden
Hamburger Rapper würden gern Jay-Z, Cameron Diaz und Kate Winslet
zu ihrer Fete einladen
Osnabrück. Die Hamburger Rapper "Fettes B ...
München: Am Freitag, den 14. Februar 2014, wird in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz unter Schirmherrschaft von Ministerpräsident Horst Seehofer der Deutsche Kulturpreis verliehen. Die Stiftu ...
Osnabrück: Leitungsteam mit großem Potenzial
Das künstlerische Leitungsteam des Osnabrücker Theaters will bis
2016 beieinanderbleiben. Das ist die personell logische Konsequenz
einer Arbeit, die bislang ...
Bielefeld: Zuschauermitbestimmung im Fernsehen beschränkte
sich bislang darauf, das »Tor des Monats« zu wählen und seinen
Favoriten per Telefon zum Sieg in Castingshows zu verhelfen. Im
Zusammenhang mit d ...
Gladbeck: DSC 2014 – Der Singer-Songwriter und Entertainer Johnny Bach, aktueller Hit „Vielleicht Irgendwann“, wird Präsident der Deutschmusik Song Contest-Jury 2014. Mit Bach haben wir einen würdigen E ...
2014: Das als Hörbuch veröffentliche WDR 5-Feature
"Fallbeil für Gänseblümchen" wird mit dem Deutschen Hörbuchpreis in
der Kategorie "Bestes Sachhörbuch" ausgezeichnet. Das Feat ...
Berlin: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 13-19 Uhr, So 12-18 Uhr ...
Hamburg: Der spanische Künstler Eugenio Merino hat mit
seiner Arbeit "Punching Franco" erneut einen Rechtsstreit ausgelöst,
berichtet das Kunstmagazin art in seiner Februar-Ausgabe. Sein Werk,
e ...
Köln: In sechs der sieben Kategorien stehen die Gewinner
des Deutschen Hörbuchpreises 2014 fest: Ausgezeichnet werden Laura
Maire als "Beste Interpretin" und Frank Arnold als "Bester
Inte ...
Osnabrück: Formale Fehler
Darüber, was Holocaust-Überlebenden zugemutet werden kann, muss
nicht diskutiert werden. Sie wollen sicher mit keiner
"Mein-Kampf"-Ausgabe mehr konfrontiert werden, se ...
Halle: Scharfe Kritik übt der Geschäftsführer des Deutschen
Kulturrates, Olaf Zimmermann, an dem Plan, zum Jahr 2016 am
Anhaltischen Theater in Dessau-Roßlau das Schauspiel und das Ballett
zu schließe ...
: "Liebeserklärung an eine Insel" ist ein bunter Strauß aus spannend amüsanten Geschichten, liebevoller Lyrik und seelenschmeichelnden Gemälden. Eine Hommage an Ibizas kleine Schwester Fo ...
München: Eingreifen, aufklären, aufdecken - wie viel Mut
braucht Zivilcourage? Immer wieder sorgen Gewaltexzesse auf der
Straße für Schlagzeilen. Manche Bürger handeln beherzt und mischen
sich in solche ...
Berlin: BTK - Hochschule für Gestaltung in Berlin eröffnet 10. Bachelorausstellung ...