PresseKat - Neue OZ: Neue OZ - Interview Medien mit "Fettes Brot", Rapper

Neue OZ: Neue OZ - Interview Medien mit "Fettes Brot", Rapper

ID: 1009644

(ots) - Fettes Brot: Party mit Möbelduschen und
Platzwunden

Hamburger Rapper würden gern Jay-Z, Cameron Diaz und Kate Winslet
zu ihrer Fete einladen

Osnabrück. Die Hamburger Rapper "Fettes Brot", deren aktuelles
Album "3 is ne Party" heißt, kennen sich nach eigener Aussage mit
Feiern aus. Doch in Russland kamen auch die Feten-Profis an ihre
Grenzen: "Eine der heftigsten Partys haben wir definitiv mit den
Russen erlebt. Schrecklich schön, mit Möbelduschen und Platzwunden",
sagten König Boris, Björn Beton und Doktor Renz der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Samstag). "Bier und Wodka ist hart. Das mussten
wir in Russland schmerzhaft erfahren. Die Kombi heißt dort Jorsch,
das war am Ende so, als hätte man LSD genommen." Gerne würden die
Rapper mal ihren US-Kollegen Jay-Z auf eine Party einladen. "Jay-Z
wäre ein Kandidat. Aber wenn Beyoncé mitkäme, müsste sich das
Kindermädchen um Blue Ivy kümmern. Wahrscheinlich sitzen dann beide
den ganzen Abend artig in der Ledercouch und schlürfen ihren
Champagner. Und wenn sie fertig mit dem Essen sind, bringen sie ihren
Teller höflich in die Küche." Cameron Diaz sei dagegen eine "echte
Partykanone, mit der man gut abfeiern kann", glaubt das Trio. "Mit
Kate Winslet wahrscheinlich auch: Die dreht selber Zigaretten und
flucht wie ein Pferdekutscher." In der Rap-Szene hätten Fettes Brot
im Laufe der Jahre durchaus Anfeindungen erlebt: "Wir sind schon mit
ziemlich ekligen Vorwürfen konfrontiert worden. Es gab und gibt
tatsächlich so was wie Revierkämpfe. Wenn so etwas Starkes wie eine
neue Musikkultur alle in den Bann zieht und in die Lebensrealität von
so vielen jungen Menschen tritt, dann geht es natürlich um
Gestaltungshoheit, also wer sagt, wo es lang geht, was ist noch für
die Szene cool, was ist schon drüber hinaus. Wir waren schnell drüber




hinaus, weil wir mit "Nordisch by Nature" einen Riesenhit hatten und
mit "Jein" gleich den nächsten hinterher geschickt haben. Das war
gleich im Jahr drei/vier unseres Bestehens und für viele schwer zu
verdauen. Für die waren wir dann ein rotes Tuch, zu poppig, zu
albern." Recht schnell hätten die Rapper am Anfang ihrer Karriere von
ihrer Musik leben können, wie sie sagten: "Unsere Ansprüche waren ja
anfangs nicht so groß. Wir haben noch Zivildienst gemacht oder in
Bars gejobbt und kamen damit auf rund 1000 Mark monatlich. Die Band
brachte jedem noch mal 500 Mark. Das hat dicke gereicht zum Leben."
Den ersten Zugang zur Musik habe er mit "Folk und Liedermacherkram
auf Deutsch" erlebt, sagte Björn Beton alias Björn Warns. "Meine
Eltern haben mich auch auf entsprechende Konzerte mitgenommen. Später
habe ich Rap entdeckt, das war die erste Musik, mit der man die
Eltern so richtig ärgern konnte. Liefen bei uns Wader und Degenhardt,
fuhr ich Run DMC und die Beastie Boys auf." Als ihr größtes Hobby
bezeichnen die drei Hamburger den Fußball. "Wir gehen gerne ins
Stadion von St. Pauli. Wie viele Leute in unserem Alter teilen wir
aber auch die Leidenschaft für Fernsehserien. Wenn es nur noch
Auswander-Dokus im TV gibt, muss man eben selber für gute
Abendunterhaltung sorgen." Im Moment sei "Sherlock" bei ihnen schwer
angesagt.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Kulturpreis für Kardinal Kasper und Felix Finkbeiner art-Umfrage: Sind unsere Museen frei von Raubkunst?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009644
Anzahl Zeichen: 3662

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Neue OZ - Interview Medien mit "Fettes Brot", Rapper"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung