PresseKat - Südwest Presse: Südwest Presse Ulm, Kommentar zu Terbarts-van Elst

Südwest Presse: Südwest Presse Ulm,
Kommentar zu Terbarts-van Elst

ID: 1020672

(ots) - Südwest Presse Ulm,

KOMMENTAR zu TEBARTZ-VAN ELST

Wenn es noch jemanden gibt, der es gut meint mit Franz-Peter
Tebartz-van Elst, kann dieser Mensch dem Limburger Bischof nur raten:
Nimm Deine Mitra und geh! Nur durch freiwilligen Rückzug, durch ein
Zeichen der Einsicht also, kann Tebartz-van Elst die katholische
Kirche vor noch mehr durch ihn verursachten Schaden bewahren. Denn
sofern jüngste Medienberichte stimmen, woran kaum Zweifel bestehen:
Das war's für Tebartz-van Elst - und seinen Generalvikar gleich mit.
Die Dreistigkeit, mit der im Bistum Limburg offenbar versucht worden
ist, die wahren Kosten für das neue Diözesanzentrum mit Bischofssitz
zu verschleiern, ist unfassbar. Das muss man sich auf der Zunge
zergehen lassen: Kirchlicher Würdenträger verwendet Stiftungsgelder,
die der Unterstützung bedürftiger Familien dienen sollen, um
Baurechnungen zu bezahlen; und das, damit keiner merkt, dass der Bau
teurer wird. Selbst wenn der Bischof damit nicht gegen weltliche
Gesetze verstoßen haben sollte, das achte und neunte Gebot hat er in
jedem Fall gebrochen. Ganz zu schweigen vom tiefen Vertrauensbruch.
Der Abschied Tebartz-van Elsts löst freilich nicht das dahinter
steckende Problem der katholischen Kirche: Was ist das für ein
antiquiertes Patriarchal-System der Unkontrolliertheit, das solche
Finanzpraktiken zulässt, die erst eine Untersuchungskommission
aufdeckt? Dieser Apparat hat spätabsolutistische Züge. Zeit, ihn zu
reformieren.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Limburger Bischof: Prunk kennt keine Skrupel, von Isolde Stöcker-Gietl Thüringische Landeszeitung: VORABMELDUNG: Prinz Michael fordert von Klassik Stiftung Weimar mehr betriebswirtschaftliche Kompetenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2014 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020672
Anzahl Zeichen: 1761

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Südwest Presse Ulm,
Kommentar zu Terbarts-van Elst
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse