Energie & Umwelt
Berlin: Erstmals europäischer Standard für die Planung von Katastrophenschutzmaßnahmen für Atomkraftwerke ...
Berlin: "Keine Fotovoltaikanlagen-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen" ...
Wien: terhaken und Stacheldraht aus Treibhausgas: Ungewöhnliches mikrobielles Leben in der Tiefe
Mikrobielle Gemeinschaften in der Tiefe sind im Allgemeinen schwer zugänglich, so dass diese "dunkl ...
Berlin: udie: Gefahr für die Honigbiene durch die Erwärmung des Weltklimas
Wissenschaftler der Freien Universität und der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung sowie der Martin-Luther-Unive ...
Berlin: Greentech made in Germany: ...
Bonn: Kohlereduzierung: Alles, was Recht ist ...
Berlin: Maritimer Koordinator Beckmeyer eröffnet 1. Fachtagung Eis- und Polartechnik ...
Berlin: NABU International: Forschungsexpedition in die Nebelwälder Äthiopiens ...
Zürich: ssenaussterben brachten Knochenfischen viele neue Arten
Die zu den Knochenfischen zählenden Strahlenflosser sind heute sowohl im Salz- als auch im Süsswasser mit Abstand die artenreichste Fischgr ...
Berlin: WWF und LichtBlick beschleunigen die Energiewende ...
Leverkusen: Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus von Bayer MaterialScience: Forschungsstark in die Eigenständigkeit ...
Berlin: 156.000 Stimmen für den Maui-Delfin ...
Bonn: St. Martin: Laternen, Gänsebraten und Tierquälerei ...
Bremen: onabbauende Substanz in der Stratosphäre nimmt wieder zu
Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat jetzt Messungen veröffentlich, die einen aktuellen Anstieg von Chlorwasserstoff (HCl) in ...
Berlin: ünde für eine Klima-Zentralbank
Die neue Studie kommt zu einer Zeit, in der die europäische Klimapolitik am Scheideweg steht. Ihr Herzstück, das EU ETS, wird gerade einer eingehenden Prüfung ...
Berlin: rschung liefert innovative Lösungen für alle Phasen der Energiewende
Die Transformation der Energieversorgung hin zu einem klimafreundlichen, risikoarmen, zuverlässigen und bezahlbaren Energie ...
Jena: ologisch abbaubare Silizium-Nanopartikel: Neue Wege in der Therapie und Diagnostik
Bislang ist der Einsatz von vielen Halbleiter-Nanoteilchen im menschlichen Körper aufgrund ihrer hohen Toxizität ...
Zürich: gen starrem Panzer atmen Schildkröten mit Muskelkraft
Die ausgestorbenen Vorfahren der heutigen Schildkröten hatten einen beweglichen Brustkorb und atmeten so wie wir, indem sich Lunge und Brustk ...
Berlin: Vielschichtige Perspektiven auf die Lausitz ...