Energie & Umwelt
: ZTE und Enel unterzeichnen Rahmenabkommen mit Fokus auf erneuerbare Energien ...
Berlin: Sachgerechte Entscheidung über Tierarzneimitteleinsatz notwendig ...
: Gemeinsame Pressemitteilung von Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI und Öko-Institut ...
Wiesbaden: 58 % des Klärschlamms wurden 2013 verbrannt ...
Berlin: Fischiges Lippenbekenntnis ...
Wiesbaden: Industrie steigerte im Jahr 2012 Investitionen in energiesparende und -effizientere Anlagen und Methoden um 44 % ...
Karlsruhe: exible Methan-Produktion aus Strom und Biomasse
"Die variablen Betriebszustände waren die größte Herausforderung bei der Entwicklung", sagt Projektleiter Siegfried Bajohr vom Engler-Bu ...
Frankfurt: holzung bedroht Artenvielfalt in Fließgewässern
Mit 1,3 Milliarden Einwohnern ist der Druck in China groß, geeignete Flächen in Ackerland umzuwandeln, um die Ernährung der Bevölkerung siche ...
Berlin: Keine Ausweitung der EEG-Förderung für Fotovoltaik ...
Leverkusen: "BEENOW": Bayer präsentiert der Presse neues Bienengesundheits-Magazin: Bienengesundheit braucht Partnerschaften ...
Berlin: Ein Plan mit Symbolkraft ...
Berlin: NABU: Klimapaket der Bundesregierung reicht nicht aus ...
Bonn: Aktionsprogramm Klimaschutz: Jetzt kommt es auf die Umsetzung an ...
Berlin: Grüner Klimafonds macht Mut für weltweites Klimaabkommen ...
Bonn: Finanzierung des Grünen Klimafonds: Ein ermutigender Auftakt ...
Berlin: Bedrohte Arten auf dem Teller ...
Berlin: Erster Schritt für internationale Klimafinanzierung ...
Berlin: Strom-Netzplanung muss auf den Prüfstand. Vor allem die Ost-Süd-Stromtrasse nach Bayern ...
Berlin: Schwarze Zeiten für weiße Bären - WWF besorgt über dramatisch sinkende Eisbärenzahlen ...
Berlin: NABU begrüßt EU-Initiative zur Reduzierung von Plastiktüten ...