PresseKat - Maritimer Koordinator Beckmeyer eröffnet 1. Fachtagung Eis- und Polartechnik

Maritimer Koordinator Beckmeyer eröffnet 1. Fachtagung Eis- und Polartechnik

ID: 1154103

Maritimer Koordinator Beckmeyer eröffnet 1. Fachtagung Eis- und Polartechnik

(pressrelations) -
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft, Uwe Beckmeyer, eröffnet heute die 1. Fachtagung Eis- und Polartechnik in Berlin. Die Veranstaltung findet unter dem Dach des "Nationalen Masterplans Maritime Technologien" statt.

Staatssekretär Beckmeyer hierzu: "Deutsche Polartechnik wird weltweit eingesetzt, denn Deutschland verfügt über besondere Stärken, z. B. beim Bau von eisbrechenden Schiffen, bei Ingenieurdienstleistungen für den Entwurf von Schiffen und Offshore-Bauwerken, in der Offshore-Bohrtechnik, bei Modellversuchen sowie in der Schifffahrt. Durch den nördlichen Seeweg werden sich künftig weitere Chancen für unsere Unternehmen ergeben. Ziel der ersten Fachtagung Eis- und Polartechnik ist es daher, gemeinsame Aktivitäten zu besprechen, die deutsche Unternehmen dabei unterstützen können, einen größeren Anteil am wachsenden internationalen Markt zu erreichen."

Wesentliche Wachstumspotenziale liegen beispielsweise in der Unterwasser-Eis- und Messtechnik, bei der Umweltschutztechnik, in der Entwicklung von Lösungen zur Enteisung von Rohrleitungen und Anlagen oder bei kurzfristigen Vorhersagen von regionalen Meereisveränderungen. "Gerade wenn es um umweltfreundliche Technologien geht, haben unsere Unternehmen ein großes Know-how und können weltweit Standards setzen. Deutschland hat ein hohes Interesse an einer nachhaltigen Entwicklung der Arktis. Wir wollen und müssen hier Verantwortung übernehmen", unterstrich Staatssekretär Beckmeyer.

Das Bundeswirtschaftsministerium fördert die Eis- und Polartechnologien im Rahmen des F E-Programms "Maritime Technologien der nächsten Generation" mit den Schwerpunkten Schiffstechnik, Produktionsverfahren, Schifffahrtstechniken sowie Meerestechniken. Aktuell werden u. a. die Arbeiten an einem neuen Überwachungssystem für die Nord-West-Passage zwischen Grönland und Kanada sowie Systeme zum wartungsfreien Einsatz in schwer zugänglichen Förderregionen gefördert.





Die 1. Fachtagung Eis- und Polartechnik findet am 27. und 28. November in Berlin statt. An der BMWi-Konferenz werden rund 150 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Verbänden, Wissenschaft und Politik teilnehmen.


Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020

Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020

Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Amazonas im Argen NABU International: Forschungsexpedition in die Nebelwälder Äthiopiens
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154103
Anzahl Zeichen: 3194

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maritimer Koordinator Beckmeyer eröffnet 1. Fachtagung Eis- und Polartechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vielfalt als Erfolgsmodell ...

Völklinger Kreis stellt Staatssekretärin Zypries seine Studie "Diversity Management in Deutschland 2015" vor René Behr, Vorsitzender des Berufsverbands schwuler Führungskräfte - Völklinger Kreis e. V., übergab heute der Parlamen ...

Gabriel bringt deutsche Unternehmen nach Kuba ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, reist heute bis zum 8. Januar mit einer 60-köpfigen Wirtschaftsdelegation nach Kuba. Nach fast 15 Jahren reist damit erstmals wieder ein deutscher Wirtschaftsminister in das Land, um di ...

Neue Förderung der Gründungs- und Mittelstandsberatung ...

Zum neuen Jahr sind neue Richtlinien zur Förderung unternehmerischen Know-hows in Kraft getreten. Damit unterstützt die Bundesregierung Gründerinnen und Gründer sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch Zuschüsse für Beratungsdienstle ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)