Gesundheitswesen - Medizin
Themenbereich / Gesundheitswesen - Medizin
Wiesbaden: Zahl der Woche vom 18.11.2014: 8 500 Inobhutnahmen aufgrund von Vernachlässigung oder Misshandlung ...
Braunschweig: ola-Impfstoff-Studie in Gabun gestartet
An verschiedenen Standorten in den USA, in Europa und Afrika laufen derzeit klinische Phase-I-Studien für einen potenziellen Impfstoff gegen Ebola an. So a ...
München: kterieninfektion unterdrückt schützende Immunantwort bei Neurodermitis
Weil die Haut und ihre Funktion als Barriere bei Neurodermitis-Patienten stark geschädigt sind, können sich eine Vielzah ...
Bayreuth: m Allergen zum Nichtallergen und zurück: Werkzeugkasten für gezielte Allergieforschung entwickelt
Viele Allergiker kennen es und leiden darunter: Erst entwickelt sich der klassische Heuschnupfen ...
München: bys verarbeiten Emotionen unbewusst
Augen sind bekanntlich der Spiegel der Seele - aus dem Blick lässt sich oft auf die Gefühlsverfassung unseres Gegenübers schließen. Auch Säuglinge nehmen of ...
Berlin: Zivilgesellschaft wartet seit einem Jahr auf Transparenz bei der German Food Partnership ...
Hannover: ue Behandlungsmethode für Patienten mit Lebermetastasen an der MHH
Spezialisten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben erstmals eine neue Therapie zur Behandlung von Lebertumoren erfolg ...
Berlin: zte und Pflege entlasten - Erlöse sichern - Die Herausforderung an die IT in der Intensivmedizin
Vor 10 Jahren wurden die DRGs eingeführt. "Damit veränderte sich die Intensivdokumentation& ...
München: lsche Schnitte leiten Herzentwicklung fehl
Auf dem Weg zum fertigen Protein erfahren die unterschiedlichen Zwischenprodukte der Proteinbiosynthese weitreichende Modifikationen. Eine solche Verände ...
Bremen: rkstoffe aus Braunalgen hemmen die Vermehrung von HIV-Viren
Extrakte von Braunalgen könnten gegen die Infektion des Menschen mit dem Immunschwächevirus HIV-1 wirksam sein. An der Studie einer Gru ...
Hamburg: Togo - Krankenversicherungen für Kinder ...
Berlin: Effiziente Landwirtschaft bekämpft Hunger und Mangelernährung ...
Wiesbaden: 52 Millionen Operationen und medizinische Prozeduren bei stationären Patienten im Jahr 2013 ...
Berlin: Westafrika: DRK verstärkt ab sofort seine Aktivitäten gegen Ebola ...
Berlin: hischer Anspruch und Kostendruck im Krankenhaus sind nur schwer miteinander vereinbar
Welche Auswirkungen haben die ökonomischen und strukturellen Bedingungen im Krankenhaus auf die Patientenverso ...
: OU 2014: Nahrungsergänzungsmittel gegen Gelenkverschleiß meist wirkungslos
"Viele Medikamente, die einer Arthrose vorbeugen oder ihr Fortschreiten verhindern sollen, liegen nur knapp über o ...
Hamburg: rklinken aus Kupfer gegen Keime: Infektionsvorbeugung im Asklepios Klinikum Hamburg Harburg
"Patientensicherheit hat in den Asklepios Kliniken höchste Priorität. Mit dem Einsatz vieler hund ...
Freiburg: igenom der Herzmuskelzelle entschlüsselt
Freiburger Pharmakologen haben erstmals das Epigenom von Herzmuskelzellen komplett entschlüsselt. Sie versprechen sich davon unter anderem neue Erkenntnis ...
Stuttgart: ort ist alles andere als Mord
Rauchen, wenig Bewegung und ungesunde Ernährung gehören zu den Auslösern sogenannter Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Herzinfarkt und Erkrankungen des Muskel- ...
Dresden: tsächsische SOS-NET-Kliniken beteiligen sich am Weltschlaganfalltag
Im Mittelpunkt stehen die Risikofaktoren für einen Schlaganfall sowie dessen mögliche Ursachen. Zudem vermitteln die Experten ...