PresseKat - 'Klinik-Check Hessen'

'Klinik-Check Hessen'

ID: 1153969

"Klinik-Check Hessen"

(pressrelations) -
hr-fernsehen stellt fünf Kliniken auf den Prüfstand

Für Patienten ist ein Krankenhausaufenthalt immer eine beängstigende Situation. Das Wissen, wie eine Klinik arbeitet und was ihre Schwerpunkte sind, kann diese Angst oft nehmen. Das hr-fernsehen hat fünf Krankenhäuser auf den Prüfstand gestellt: das Uniklinikum Frankfurt, die Kliniken Kassel und Fulda, die Uniklinik Gießen/Marburg sowie das Klinikum Darmstadt. Die Ergebnisse des "Klinik-Check Hessen" werden vom 19. November an jeweils mittwochs um 21.45 Uhr im hr-fernsehen gezeigt. Es moderiert Anne Brüning.

Ziel der fünfteiligen Sendereihe ist es, die "Black Box" Klinik auszuleuchten. Wie findet man eine geeignete Klinik mit erfahrenen Ärzten für seine Erkrankung? Was tut die Klinik, um die Patienten vor gefährlichen Keimen zu schützen? Wie sieht es in der Krankenhausküche aus? Wie sind die Arbeitsbedingungen des Pflegepersonals? Die Zimmer wurden angesehen, das Klinikessen probiert, das Pflegepersonal bei der Arbeit begleitet und die hygienischen Bedingungen unter die Lupe genommen. Außerdem wollte "Klinik-Check Hessen" wissen, wo die medizinischen Schwerpunkte der Krankenhäuser liegen.

In der ersten Ausgabe am 19. November steht das Uniklinikum Frankfurt im Focus. Es bietet in vielen Bereichen Hightech-Medizin auf Spitzenniveau. Bei Hirnoperationen in der Neurochirurgie, bei der Behandlung von Krebserkrankungen - insbesondere Brustkrebs - und bei minimal-invasiven Eingriffen am Herzen genießt die Klinik einen ausgezeichneten Ruf. Welche Spezialgebiete es noch gibt, wie es in den Bereichen Pflege, Infrastruktur, Hygiene und Essen aussieht, das wird im "Klinik-Check Hessen" gezeigt.

Ausführliche Informationen zum Nachlesen gibt es unter www.klinik-check.hr-online.de. Die Sendungen sind außerdem ein Jahr lang in der ARD-Mediathek sowie über HBBTV rund um die Uhr abrufbar. Die fünf Ausgaben werden zudem mit Untertiteln für Menschen mit Hörbehinderung angeboten.






Rückfragen an:

Christian Bender
hr-Pressestelle

Telefon: 069 / 155 2290

christian.bender(at)hr.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Christian Bender
hr-Pressestelle

Telefon: 069 / 155 2290

christian.bender(at)hr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltdiabetestag 2014 Wichtige Konferenz in Rom gegen Mangelernährung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153969
Anzahl Zeichen: 2422

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Klinik-Check Hessen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (hr) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media-Analyse: hr behauptet Spitzenstellung ...

Die Erhebungsmethode hat sich geändert, die Zahlen der Media-Analyse (ma) 2015/II aber bestätigen erneut: Der Hessische Rundfunk behauptet seine Spitzenstellung im hessischen Radiomarkt. Die sechs Radioprogramme des hr werden werktäglich von 2,2 ...

Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (hr)