Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Stuttgart:
- Robert Bosch Stiftung veröffentlicht anläßlich der Ausschreibung
des Deutschen Alterspreises erste Ergebnisse der Zweiten
Heidelberger Hundertjährigen-Studie
- Studie zeigt am ...
Baierbrunn: Jane Goodall wird im April 79, ist aber auch
jetzt noch 300 Tage im Jahr auf Reisen. Die wohl berühmteste
Affenforscherin ist jetzt für die Umwelt unterwegs. "Überall, wo ich
Vorträge halt ...
Baierbrunn: Mancher erlaubt sich sein Frühstücksei nur mit
schlechtem Gewissen, weil es reichlich Cholesterin enthält.
Untersuchungen zeigen aber, dass Nahrungs-Cholesterin den Blutspiegel
bei Gesunden oft k ...
Hamburg: Sind wir alle Nachfahren früher Klitschkos? Wie
das Magazin GEO in seiner April-Ausgabe berichtet, glaubt der
Biomechaniker David Carrier von der Universität Utah, dass sich
unsere Hände evoluti ...
Olching: Optimales Klima für Kameras unter extremen Temperaturbedingungen ...
Baierbrunn: Trainierte Hunde können dabei helfen,
gefährliche Krankenhauskeime aufzuspüren, berichtet die "Apotheken
Umschau". Das belege eine Untersuchung der niederländischen Ärztin
Marije Bom ...
Weinheim: Perfekter Sitz durch Einlagen von Freudenberg Vliesstoffe ...
Lünen: Die iLux Walzeninspektion macht Fehler auf der Walzenoberfläche schon während des Schleifprozesses sichtbar. ...
Hannover: Wenn aus Wind Strom erzeugt werden soll, müssen
viele Einzelkomponenten in einandergreifen. Und je effizienter das
geschieht, desto leistungsfähiger ist die gesamte Anlage - ein
Sinnbild für die ...
GRAZ: Mittels gezielter Verknüpfung von Kommunikation und Mobilität verbessert das österreichische Forschungszentrum Virtual Vehicle das Energiemanagement und den Verbrauch der Fahrzeuge von morgen. ...
Baierbrunn: Vegetarier haben ein geringeres
Herzinfarktrisiko als Nicht-Vegetarier. Das berichtet die "Apotheken
Umschau" unter Berufung auf eine Studie der Universität Oxford
(England). Forscher be ...
Haar:
Eine chronische Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) schränkt
die Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität der Betroffenen stark ein.
Die Erkrankung verursacht außerdem Arbeitsausfälle und h ...
Bönnigheim: Gezielte Unterstützung bei der Vermarktung von Bekleidung / Umfangreiche Labortests für eine optimale Produktentwicklung ...
München: Extreme Hitze und Kälte im Wechsel, elektromagnetische Strahlung und Schwerelosigkeit - die Umgebungsbedingungen im Weltraum sind rau. Dennoch müssen Bauteile von Satelliten, der Internationalen Ra ...
Berlin: Im Vorfeld des Welttuberkulosetages am 24. März, der in diesem Jahr unter dem Motto *Stop TB in my Lifetime* steht, betont die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für wirtschaftl ...
Ilmenau: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die abgeschlossene erste Phase der DFG-Forschergruppe "Turbulenz" als "exzellent" bewertet und eine zweite Phase zur Fortsetzung der ...
Wiesbaden: Ingenieure aus Werkstoff- und Klebtechnik diskutieren, wie neue Technologien aus der Forschung sich auf die Entwicklung energieeffizienter Modelle in der Praxisübertragen lassen ...
: (München, 20. Februar 2013) Die Fraunhofer-Gesellschaft ist mit rund 22.000 Beschäftigten die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Sie forscht in den Bereichen Gesun ...
Wuppertal: Fachtagung"Energiemanagement": Experten gaben Praxistipps ...
Berlin: Projekt SEAR der TU Berlin erhält 50.000 Euro und nimmt am"DLR SpaceBot Cup"teil ...