PresseKat - Tierische Bakterien-Spürnase / Ein trainierter Beagle erwies sich als guter Keim-Jäger

Tierische Bakterien-Spürnase / Ein trainierter Beagle erwies sich als guter Keim-Jäger

ID: 840665

(ots) - Trainierte Hunde können dabei helfen,
gefährliche Krankenhauskeime aufzuspüren, berichtet die "Apotheken
Umschau". Das belege eine Untersuchung der niederländischen Ärztin
Marije Bomers am Universitätsklinikum Amsterdam. Ein speziell
ausgebildeter, zwei Jahre alter Beagle identifizierte den Darmkeim
Clostridium difficile, der zu heftigen Durchfällen führt, in 50
Stuhlproben zu 100 Prozent, bei 300 Krankenhauspatienten in 83
Prozent der Fälle.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2013 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einlagestoffe machen Designerträume wahr Bildverarbeitung Kamera Schutzgehäuse mit Peltier-Klimatisierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840665
Anzahl Zeichen: 1001

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tierische Bakterien-Spürnase / Ein trainierter Beagle erwies sich als guter Keim-Jäger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau