Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Aachen: FIR lädt Studenten und Absolventen zum Open House ein
...
Hamburg: ?Das Eisbrechwesen im Deutschen Reich? von M. Görz und M. Buchheister erläutert mit zahlreichen Karten und Tafeln alle Hintergründe des Eisbrechwesens im deutschen Reich. ...
Osnabrück: Ob mittelständischer Unternehmer,
Wissenschaftlerin oder Forscher - über 80 qualifizierte Vorschläge
sind für den Deutschen Umweltpreis 2013 eingegangen. Am 27. Oktober
verleiht die Deutsche Bu ...
Berlin: Alternativer Rohstoff - Algenproduktion in Reinalgenzuchtanlagen in industrieller Modulbauweise - von Florian Fritsch ...
Karlsruhe: Die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) GmbH stellt innovative poröse Keramiken vor. - Feinste poröse Materialien sind für die Industrie als Mikrofilter ebenso interessant wie als Katalysatorträger, Ba ...
Oldenburg: EWE-Forschungszentrum NEXT ENERGY vom 8. bis 12. April 2013 auf der Hannover Messe ...
Baierbrunn: Menschen im mittleren Alter sind öfter einsam
als Ältere. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf
eine Befragung von rund 11000 Bundesbürgern unterschiedlichen Alters
...
Wien: Raschen Fortschritt bei der Entwicklung zweier hocheffizienter Impfstoffe gegen Dengue- und Chikungunyafieber meldet die Wiener Biotech-Boutique Themis. ...
Ilmenau: Auf der bevorstehenden Hannover Messe, der führenden Industrie-Messe der Welt, stellt das Landespatentzentrum Thüringen der Technischen Universität Ilmenau vom 8. bis 12. April zwei herausragende ...
Kaiserslautern: Mit einer neuen Version der Software IPS Cable Simulation ist das Fraunhofer ITWM auf der Hannover Messe vertreten. IPS ist die umfassendste Echtzeit-Technologie zur Auslegung, digitalen Absicherung ...
Stuttgart:
Ein frischer Wind braust derzeit durch die
Konstruktionsabteilungen der europäischen Luftfahrtindustrie. Mit
dem Ziel, Flugzeuge und Hubschrauber leiser, emissionsärmer und
umweltfreund ...
Erlangen: Barcode, RFID, drahtlose Sensornetze und Lokalisierungstechnologien helfen, Unternehmensprozesse zu verbessern. Auf der ZIO-Anwenderkonferenz am 25. April 2013 am Fraunhofer-Institut für Integrierte ...
Ahrensburg bei Hamburg: Der Telematik Award 2013 wird im September 2013 an die siegreichen Branchenkapitäne der HUMAN-Telematik verliehen - erstmals auf der IFA 2013, welche einen mehr als würdigen Veranstaltungsort darste ...
Baierbrunn: Verheiratete Männer und Frauen leben mit einem
geringeren Herzinfarktrisiko als Singles, berichtet das
Patientenmagazin "HausArzt". Nach Daten eines großen internationalen
Infarktregist ...
Karlsruhe: Technologie-Lizenz-Büro (TLB) zeigt auf Hannover Messe System zur Laserschweißregelung ...
Frankfurt/Main: Die aktuelle Auswertung des
Diabetes-Risikochecks der bundesweiten Aktion "Wissen was bei
Diabetes zählt: Gesünder unter 7" zeigt erneut Handlungsbedarf:
Bereits jeder fünfte Teilnehme ...
Aachen: Das FIR gestaltet die Produktion von morgen
Das FIR an der RWTH Aachen entwickelt mit dem Konsortium des Forschungsprojekts WInD einen Anwendungsfall, der Wege zu mehr Effizienz in der Logistik und ...
Berlin: Die Einrichtung eines Nationalparks mindert
Wohlstand und Klimaschutz - das geht aus einem aktuellen
Kurzgutachten vom Zentrum Holzwirtschaft der Universität Hamburg
hervor. Ein Team unter der Lei ...
Baierbrunn: Wenn die EU-Kommission sich durchsetzt, könnten
in Zukunft Medikamententests auch von kleinen und wenig erfahrenen
nationalen Behörden für den ganzen Kontinent genehmigt werden. Alle
anderen EU-M ...
: Service als bestimmender Faktor im Kundenwertschöpfungsprozeß! Mit einer gezielten Servicestrategie läßt sich die Beziehungsökonomie verbessern. ...