Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Ilmenau: Die Technische Universität Ilmenau hat soeben ein Verbundprojekt gestartet, in dem sie zusammen mit Thüringer Partnern einen Roboter entwickeln wird, der Trinkwasserleitungen befährt und den Zusta ...
Frankfurt am Main:
- Modellprojekt wird im Rahmen der Initiative "weiter bilden" vom
Bundesministerium für Arbeit und Soziales und vom Europäischen
Sozialfonds gefördert
- Weiterbildungsbedarfe werden u ...
Baierbrunn: Pinocchios Nase wurde länger, wenn er log.
Einen Effekt an der Nase gibt es wirklich, wenn wir die Unwahrheit
sagen: Sie wird wärmer, berichtet die "Apotheken Umschau". Den Effekt
konnte ...
Berlin: Cohera Medical Inc.®, ein amerikanischer Entwickler
chirurgischer Klebstoffe, startet aktuell eine klinische Erprobung
drainagenfreier Bauchdeckenstraffungen. Hierbei kommt der
chirurgische Kleber ...
Düsseldorf: Die Gewinner des 1. International Aluminium Tube Design Awards stehen fest +++ Neuartige Design-Konzepte für die Neugestaltung der Aluminiumtubeüberzeugen durch Form und Funktion ...
München: Vor dem Hintergrund zahlreicher Berichte über
Lieferschwierigkeiten von Arzneimitteln, insbesondere von
Medikamenten für die Krebstherapie mit dem Wirkstoff 5-FU, teilt
Nordic Pharma GmbH mit, da ...
Berlin: Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
(BPI) fordert die Bundesregierung dazu auf, die heute von der
Expertenkommission für Forschung und Innovation (EFI)
veröffentlichten Handlungsempf ...
Berlin:
Im gestern als pdf-Version versandten Pressedienst Arzneimittel
mit dem Titel "Einer unter Vielen: Seltene Erkrankungen werden zu
wenig beachtet" ist uns ein redaktioneller Fehler unte ...
Spreitenbach: Welche Vorteile Cloud-Lösungen speziell im globalen Servicegeschäft bieten und welche innovativen Szenarien sich daraus entwickeln lassen, sind zentrale Fragen, mit der sich die Universität Lausann ...
Wasserburg: Einsteins Spuk liefert Schlüssel zum geheimen Code des Kosmos ...
Baierbrunn: Musik ist offenbar für Singvögel emotional
ähnlich besetzt wie für Menschen. Das Muster der Hirnaktivität der
sperlingsähnlichen Weißkehlammer ähnelte bei Vogelgesang dem von
Menschen, wenn ...
Aachen: FIR startet Online-Umfrage zu Erfolgsfaktoren für Produktion in Deutschland
Das FIR an der RWTH Aachen führt gemeinsam mit dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und dem Verband Deutscher ...
Kaiserslautern: Auf Festplatten werden heutzutage Informationen in Form von kleinsten Magneten gespeichert. Um Speicheranforderungen von Festplatten in der Zukunft zu genügen, müssen die magnetischen Speichereinhe ...
Köln: Mit dem Launch der Webseite www.demografische-chance.de startet Pixelpark zum dritten Mal in Folge in das Wissenschaftsjahr, initiiert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Zusamm ...
Bayreuth: Hormonentzug gehört zu den am häufigsten eingesetzten Behandlungsformen bei Krebserkrankungen. Vor allem in der Behandlung von Brust-, Gebärmutter- und Prostatakrebs sind sie etabliert, da das Tum ...
Köln: Eine Operation geht bei vielen Patienten mit der
Angst einher, im Nachhinein mit Schmerzen rechnen zu müssen. Abhilfe
kann ein ganzheitliches abteilungsübergreifendes
Schmerztherapiekonzept schaf ...
Braunschweig: Projekt IKT Services startet / Serviceleistungen für Nutzer von E-Fahrzeugen ...
Hannover: Wissenschaftliche Arbeit liefert neue Erkenntnisse zur Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern in der Produktion ...
Baierbrunn: Die Borsten eines amerikanischen Nagetiers, des
Baumstachlers, liefern ein Vorbild für die Entwicklung schonender
Injektionsnadeln und Kanülen, berichtet die "Apotheken Umschau".
Wissens ...