(ots) - Cohera Medical Inc.®, ein amerikanischer Entwickler
chirurgischer Klebstoffe, startet aktuell eine klinische Erprobung 
drainagenfreier Bauchdeckenstraffungen. Hierbei kommt der 
chirurgische Kleber TissuGlu® zum Einsatz. Bei der von der 
Gesundheitsbehörde FDA (United States Food and Drug Administration) 
zertifizierten Studie können sich die amerikanischen Forscher auf 
Erfahrungen deutscher Experten stützen. Bereits 2012 wiesen Fachärzte
für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Stuttgart und Wesseling 
den positiven Effekt von TissuGlu auf die Wundheilung nach. "Wir 
knüpfen an die Ergebnisse der deutschen Studie an", so Patrick Daly, 
Vorstandsvorsitzender von Cohera Medical.
   Dr. Ulrich Ziegler (Plastisch Ästhetische Chirurgie Stuttgart) und
Dr. Dirk Richter (Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling) erprobten 
2012 mit ihren Teams die drainagenfreie Bauchstraffung unter 
Verwendung von TissuGlu. Von Mai bis Oktober führten die 
Ästhetisch-Plastischen Chirurgen an 30 Patienten 
Bauchdeckenstraffungen unter Einsatz des chirurgischen Klebers durch,
ohne die bislang üblichen Drainagen zu verwenden. Patienten, die sich
aus ästhetischen Gründen einer Bauchdeckenstraffung unterzogen, 
profitierten besonders von dem drainagenfreien Verfahren. Damit zeigt
die Studie, dass TissuGlu insbesondere für Patienten ohne größeren 
vorherigen Gewichtsverlust eine sichere und effektive Alternative zu 
Drainagen darstellt.
   In den Vereinigten Staaten von Amerika startete nun eine groß 
angelegte klinische Studie, die auf den deutschen 
Forschungsergebnissen aufbaut. "Die Erfahrungen der deutschen 
Experten bilden eine wertvolle Grundlage", betont Patrick Daly. Fünf 
Chirurgiezentren beteiligen sich an der im November von der FDA 
genehmigten Vergleichsstudie. In den kommenden Monaten unterziehen 
sich dabei 130 Patienten einer Bauchdeckenstraffung. Eine 
Kontrollgruppe wird konventionell mit Drainagen versorgt. Bei den 
übrigen Teilnehmern kommt die neue Methode zum Einsatz: Bei der 
Versorgung mit TissuGlu verzichtet der Chirurg auf Drainagen. 
Ergebnisse der klinischen Studie werden im Oktober erwartet.
   Bauchdeckenstraffungen zählen weltweit zu den häufigsten 
ästhetisch-plastischen Operationen. Hierbei gehört der Einsatz von 
Drainagen, die zur Ableitung von Wundflüssigkeit dienen, zu den 
üblichen Methoden. Mit ihrer Studie zur drainagenfreien 
Bauchdeckenstraffung haben Ziegler und Richter gezeigt, dass 
Drainagen in Zukunft bei vielen Bauchdeckenstraffungen überflüssig 
werden könnten.
   Über Cohera Medical
   Cohera Medical, Inc.® ist ein führender Innovator und Entwickler 
resorbierbarer chirurgischer Klebstoffe und Versiegelungsmittel. Das 
erste Produkt des Unternehmens, der chirurgische Kleber TissuGlu®, 
ist ein chirurgischer Klebstoff zur inneren Anwendung bei großen 
Lappenoperationen wie Bauchdeckenstraffungen, der dazu beiträgt, die 
Flüssigkeitsansammlung und die Notwendigkeit postoperativer Drainage 
zu reduzieren oder zu beseitigen. Die chemische Zusammensetzung von 
TissuGlu ist resorbierbar und ungiftig, stellt eine starke Verbindung
zwischen den Gewebeschichten her und ermöglicht eine natürliche 
Heilung, sodass eine schnellere Erholung erfolgen kann. TissuGlu 
besitzt seit 2011 die CE-Kennzeichnung für den Vertrieb in der 
Europäischen Union und wurde in über 600 chirurgischen Verfahren 
erfolgreich eingesetzt. TissuGlu und die anderen Cohera-Produkte sind
gegenwärtig außerhalb der EU nur für Prüfzwecke vorgesehen und wurden
noch nicht von der FDA (Food and Drug Administration) für den Verkauf
in den USA und anderen Ländern zugelassen. Weitere Informationen 
unter www.coheramed.de.
   Einige Aussagen in dieser Pressemitteilung, die nicht historische 
Tatsachen beschreiben, enthalten zukunftsgerichtete Aussagen über die
zukünftigen Pläne, Ziele und erwarteten Ergebnisse des Unternehmens. 
Solche zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf Annahmen, die das 
Unternehmen für angemessen hält, die jedoch einer Reihe von Risiken 
und Unwägbarkeiten unterliegen. Es kann daher nicht gewährleistet 
werden, dass sich die tatsächlich erzielten Ergebnisse nicht 
wesentlich von denen unterscheiden, die in solchen 
zukunftsorientierten Aussagen ausdrücklich oder implizit angegeben 
werden.
Pressekontakt:
Martin Spiering 
excognito Agentur für Kommunikation 
Bergmannstraße 102, 10961 Berlin
Tel.: 030 / 887 102 - 27 
Fax:  030 / 887 102 - 22 
E-Mail: martin.spiering(at)excognito.de