Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Frickenhausen: Frickenhausen, 18. Februar 2013 - Pferdefleisch in der Lasagne und Schweinefleisch im Döner: Der Fleischskandal weitet sich täglich aus. Verbraucherschützer und Politiker fordern nun die europaweit ...
 
Hanau: 65 Jungforscher zeigten 31 großartige Ideen und Projekte / Heraeus zum dritten Mal Regionalpatenunternehmen ...
 
Wolfsburg: Als neuer Partner verstärkt die Autostadt in 
Wolfsburg zukünftig das Engagement der Stiftung "Haus der kleinen 
Forscher" für die frühe Bildung von Kindern im Kita- und 
Grundschulalter ...
 
München: Adenovirus Serotyp-Vektoren des Typs Ad19a für neuartige Gentherapien und Impfstoffentwicklungen sind jetzt breit zugänglich für Forschungszwecke ...
 
Baierbrunn: Abnehmen im Schlaf? Das ist gar nicht so 
abwegig, wie es auf den ersten Blick klingen mag, berichtet das 
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" unter Berufung auf kanadische 
Forscher. Diese ...
 
Baierbrunn: Grippe-Viren fühlen sich in unseren 
Breitengraden bei geringer Luftfeuchtigkeit besonders wohl und 
verbreiten sich dann am stärksten. Das berichtet die "Apotheken 
Umschau" unter Berufun ...
 
Kaiserslautern:  Im Januar fand am Lehrstuhl Integrierte Sensorsysteme ISE der TU Kaiserslautern das Abschlusstreffen zum BMBF-Verbundprojekt ''Prozessintegriertes autonomes Überwachungssystem für die Ver ...
 
Göttingen: Nächste Ausgabe des NMN Materialkompass erscheint im  2. Quartal 2013 ? Einreichungsfrist Ihrer Beiträge am 28.02.2013 ...
 
Bönnigheim: Was Zahnärzte bei der Aufbereitung von Dienstkleidung beachten sollten ...
 
Bremen: Mit Unverständnis hat der international bekannte 
Intensivmediziner Professor Dr. William Manzanares auf die gerade 
veröffentlichten internationalen Leitlinien der Surviving Sepsis 
Campaign zur Be ...
 
Baierbrunn: Mitte dieses Jahres werden 400000 Bundesbürger 
Post bekommen und um Teilnahme an einer Großstudie gebeten. 18 
Forschungsinstitute werden über mindestens 20 Jahre an der 
"Nationalen Kohorte& ...
 
Aachen: AiF-Forschungsprojekt „SelfOrder“ gestartet ...
 
Berlin: Das Projekt "SELBST – Selbstbestimmt Leben im Alter mit Mikrosystemtechnik" ist nominiert für den Preis der Hans Sauer Stiftung. Die Stiftung prämiert Ideen und Innovationen für mehr Le ...
 
Essen/Berlin: Anlässlich der Amtsübergabe im 
Bundesministerium für Bildung und Forschung von Annette Schavan zu 
Johanna Wanka sagte der Präsident des Stifterverbandes für die 
Deutsche Wissenschaft Arend Oet ...
 
Sonthofen: Mobile Betonmischanlagen: BHS-Twinmix 4.0 produziert mehr als 300 Kubikmeter Festbeton pro Stunde ...
 
München: Der High-Tech Gründerfonds und das Collège des 
Ingénieurs führen vielversprechende Talente und einflussreiche 
Manager mit der Technologie-Start-Up-Szene zusammen.
   Während das Collège des I ...
 
Planegg/Martinsried: Auf der Hausmesse im Forschungszentrum Lobeda, Jena am 25. Februar 2013 informieren namhafte Aussteller und Fachvorträge, darunter der von Dr. Peter Frost, PELOBiotech GmbH über neueste Entwicklunge ...
 
Hamburg: 
   Sie war fast immer dabei, wenn die größten Abenteurer und 
Entdecker zu noch unbekannten Orten dieser Welt vorgestoßen sind: bei
Robert E. Pearys erfolgreicher Expedition zum Nordpol 1909, der  ...